88. Herbstausstellung in Hannover Seit dem Wochenende präsentiert der Kunstverein Hannover seine 88. Herbstausstellung. Gezeigt werden an unterschiedlichen Standorten in der Landeshauptstadt Hannover Arbeiten arrivierter Künstler, darunter Candice Breitz, Timm Ulrichs, Dirk Dietrich Hennig, Christoph Girardet, Christiane Möbus, Rolf Bier und Thomas Rentmeister, aber auch junge Positionen unter anderem von Absolventen der Kunstakademien in Braunschweig und Bremen. Mit ihren Arbeiten beworben haben sich fast fünfhundert Künstler, die in Niedersachsen geboren oder hier wohnhaft sind. Aus ihnen wählte eine Jury, zu der unter anderem der Kurator des Kunstvereins Sergey Harutoonian, die Berliner Künstlerin Carina Brandes, Stefanie Kleefeld, künstlerische Leiterin Halle für Kunst Lüneburg, und beratend Direktorin Kathleen Rahn gehörten, 53 Künstler aus.
Den mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreis der Sparkasse Hannover erhielt der 1959 in Walsrode geborene und in Hannover lebende Plastiker Dieter Froelich. Weitere Preise vergibt der Kunstverein: An den 1985 in Stuttgart geborenen Till Wittwer geht das zweijährige Atelierförderstipendium Villa Minimo, der gebürtige Pole Lukas Zerbst erhält das einjährige Nachwuchsstipendium Niedersachsen und die Fotografin Marie-Luise Marchand das einjährige Nachwuchsstipendium National. Außer im Haupthaus des Kunstvereins sind die Arbeiten der Künstler in der Städtischen Galerie Kubus, in der Galerie „Vom Zufall und vom Glück“ am Theodor-Lessing-Platz und an einzelnen Satelliten-Standorten mit ortsspezifischen Arbeiten zu sehen.
Die 88. Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover läuft bis zum 28. Oktober. Geöffnet ist Dienstag bis Samstag von 12 bis 19 Uhr, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Kunstverein Hannover
Sophienstraße 2
D-30159 Hannover
Telefon: +49 (0)511 – 16 99 278 12
Telefax: +49 (0)511 – 16 99 278 278 |