Mack-Schenkung für Düsseldorf  |  | Heinz Macks „Kleiner Urwald“ für das Museum Kunst Palast | |
Der Düsseldorfer Museum Kunst Palast freut sich über einen neuen Zuwachs seiner Sammlung. Vergangene Woche schenkte der Unternehmer Fritz Bagel dem Haus das Lichtrelief „Kleiner Urwald“ des Zero-Künstlers Heinz Mack. Erst im vergangenen November erregte das Werk internationales Aufsehen. Denn das 1966 entstandene Aluminiumobjekt sprengte den Auktionsrekord für Mack und wurde brutto für knapp über eine Million Euro im Kölner Auktionshaus Van Ham versteigert.
Für das Museum Kunst Palast ist der „Kleine Urwald“ eine wertvolle Bestandserweiterung, denn der Rheinländer Mack ist für die Stadt und das Museum bedeutend. „Ich bin sehr dankbar, aber auch stolz, dass wir mit der Schenkung von ‚Kleiner Urwald‘ ein Hauptwerk aus dem Œuvre von Heinz Mack für unseren Sammlungsbereich Moderne Kunst erhalten“, so der Generaldirektor Felix Krämer. Weiter äußerte er sich: „Diese Schenkung ist ein wichtiges Signal für uns und zeigt, dass der Kunstpalast als Bürgermuseum Profil gewinnt. Gerade in Zeiten begrenzter Ankaufsetats ist die private Unterstützung für die Erweiterung unserer Sammlung von großer Bedeutung für uns.“
Der „Kleine Urwald“, der bis zur Auktion im Besitz einer Essener Eisenfirma war, hebt sich von den bisher im Museum vorhandenen Werken ab. Der Neuzugang gilt als Schlüsselwerk für die Weiterentwicklung des Künstlers. Während eines Aufenthalts in den USA beschäftigte sich Mack mit Lichteffekten, die Assoziationen von Pflanzenformen erwecken. Dem gegenüber sind zum bisherigen Bestand gehörenden Arbeiten wie „Door of Paradise“ oder „Lichtschleier“ formal eher streng ausgeführt.
Heinz Mack, 1931 im hessischen Lollar geboren, studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf und an der Universität Köln. Nach seiner Ausbildung beschäftigte er sich vor allem mit Vibration und Licht. Zusammen mit Otto Piene und Günther Uecker zählt er zu den Hauptvertretern der Kunstbewegung Zero. Mack bedient sich unterschiedlicher Medien wie Skulptur, kinetischer Lichtreliefs, Malerei oder Grafik. Derzeit lebt und arbeitet er in Mönchengladbach. |