Peter Zimmermann in Düren  |  | Plakat zur Ausstellung „Peter Zimmermann – abstractness“ | |
Heute startet im Leopold-Hoesch-Museum in Düren eine Schau zum Werk Peter Zimmermanns. Mit der Ausstellung „abstractness“ will das Haus einen Überblick über das Schaffen des 1956 in Freiburg im Breisgau geborenen und in Köln lebenden Künstlers geben. Dazu hat Kurator Markus Mascher frühe Gemälde aus den späten 1980er und den 1990er Jahren, Zimmermanns Buch Cover Paintings und eine repräsentative Auswahl aus der jüngeren künstlerischen Produktion vereint. Mit den kleinformatigen Folienarbeiten auf Papier, die Zimmermann als Fingerübungen versteht, will Mascher grundlegende Kriterien der bildnerischen Gestaltung offenlegen, wie Tiefe und Raum, Figur und Grund, Fläche und Substanz. Diese Prinzipien bearbeitet und erforscht Peter Zimmermann durchgängig in seinem Werk. Er reagiere damit auf eine zunehmend virtuelle Wahrnehmung und dementsprechende Deutung und Verhandlung von Welt und stelle ihr different erfahrbare Realitäten zur Seite, so Mascher.
Peter Zimmermann wurde in den letzten Jahren mit seinen „Blob Paintings“ aus Epoxidharz bekannt. Dies sind abstrakte, meist aus farbigen Flecken oder Schichten bestehende Bilder, die er mithilfe computertechnischer Prozesse generiert. Dazu greift Zimmermann auf vorgefundenes Bildmaterial, teils Fotografien seiner eigener Arbeiten, zurück und schafft damit neue Werke. Damit behandelt er Fragen nach dem Verhältnis von Original und Abbild sowie von Oberfläche und Inhalt. Gleichzeitig entstehen Malereien aus Ölfarbe auf Hartschaumplatte, deren Form- und Farbkonstellationen auf den visuellen Kriterien einer App zur Bildbearbeitung eigener Handyfotos basieren. Aber auch auf ältere Werkgruppen geht die Ausstellung ein und präsentiert frühe Gemälde Zimmermanns mit Motiven von Buchcovern, wie dem Diercke-Weltatlas oder einem New York City-Reiseführer. Sie dienten dem jungen Künstler konkret zur Weltentdeckung und -erklärung sowie zur Verortung der eigenen Arbeitsweise in einem Feld zwischen Pop Art und Konzeptkunst.
Die Ausstellung „Peter Zimmermann – abstractness“ läuft vom 18. Juni bis zum 6. Oktober. Das Leopold-Hoesch-Museum hat dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet, donnerstags zusätzlich bis 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Leopold-Hoesch-Museum
Hoeschplatz 1
D-52349 Düren
Telefon: +49 (0)2421 – 25 25 61
Telefax: +49 (0)2421 – 25 180 25 60 |