Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Open Air-Ausstellung im Brücke Museum

Erstmalig bespielt das Brücke Museum in Berlin seinen Garten und die Waldlandschaft mit der Ausstellung „Garden Bridge“. Christopher Kline und Sol Calero, auch bekannt unter dem Namen ihres Projektraums „Kinderhook & Caracas“, haben dieses Projekt kuratiert und zehn in Berlin ansässige Künstler und Künstlerinnen ausgewählt, mit ihren Arbeiten den Außenbereich temporär neu zu gestalten. Die Auseinandersetzung mit der Natur spielte im Schaffen der Brücke-Mitglieder eine zentrale Rolle und soll im Rahmen dieser Ausstellung neu interpretiert und belebt werden. Die bewerkstelligen nun Ana Alenso, Kasia Fudakowski, Monika Grabuschnigg, Stephen Kent, Nuri Koerfer, Petrit Halilaj und Alvaro Urbano, Annika Rixen sowie das Duo Stoneroses mit Mirak Jamal und Santiago Taccetti.

Alle arbeiten mit einem erweiterten Skulpturbegriff. Ana Alenso kreiert Fundstückassemblagen aus Teilen von Baugerüsten und Schläuchen, die sie auf dem Boden drapiert, in Bäume hängt und mit Spiegeln versieht, um sie mit der Natur zu verschmelzen. Eher spielerisch nähert sich Nuri Koerfer mit ihren bunten Sitzgelegenheiten aus Styropor und Pappmaché dem Thema Natur. Ihre Tier-Möbel-Hybride laden zu einer kurzen Rast im Garten ein. Wesentlich subtiler und nicht auf den ersten Blick erkennbar ist hingegen der Beitrag von Petrit Halilaj und Alvaro Urbano. Die beiden Künstler haben zwei Vogelhäuschen hoch in den Baumkronen installiert, aus denen Aufnahmen ihres Schnarchens dringen und sich mit den Geräuschen des Waldes und des Windes vermischen.

„Garden Bridge“ ist als Auftaktveranstaltung zu sehen, denn künftig soll der Naturaspekt, auch im Sinne der Brücke-Vertreter, stärker im Programm des Museums Beachtung finden. Kurator Christopher Kline merkt hierzu an: „Die Brücke-Künstler versuchten, etwas für die Zukunft zu schaffen. Gleichzeitig ist die Zukunft immer unbekannt – nie hätten sie vorhersagen können, wo die Kunst in Berlin heute sein würde. Die Brücke hat durch ihre Publikationen und Ausstellungen viel Wert auf den Aufbau einer künstlerischen Community gelegt. Es ist gut für Künstler*innen hier und heute, mit der Brücke einen Vorläufer für diese Art von Aktivität zu sehen, für dieses Zusammenkommen von Menschen, um die Dinge gemeinsam voranzutreiben.“

Die Ausstellung „The Garden Bridge“ läuft bis zum 13. Oktober. Geöffnet ist täglich außer dienstags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Zugang zum Garten erfolgt über das Kunsthaus Dahlem.

Brücke Museum
Bussardsteig 9
D-14195 Berlin

Telefon: +49 (0)30 – 831 20 29
Telefax: +49 (0)30 – 831 59 61


13.08.2019

Quelle: Kunstmarkt.com/Nadine Waldmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 15

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (1)Künstler (11)

Veranstaltung vom:


11.08.2019, The Garden Bridge

Bei:


Brücke Museum

Kunstsparte:


Skulptur

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Künstler:

Nuri Koerfer

Künstler:

Petrit Halilaj

Künstler:

Alvaro Urbano

Künstler:

Mirak Jamal

Künstler:

Stephen Kent








News vom 04.10.2023

Diebstahl in der Berliner Galerie Baudach

Diebstahl in der Berliner Galerie Baudach

Illustrer Gast: Sammlung Niescher in Hamburg

Illustrer Gast: Sammlung Niescher in Hamburg

Art-Kuratorenpreis für Franziska Nori

Art-Kuratorenpreis für Franziska Nori

Bonner Bundeskunsthalle im Zeichen der Postmoderne

Bonner Bundeskunsthalle im Zeichen der Postmoderne

News vom 02.10.2023

Herbert Liaunig gestorben

Herbert Liaunig gestorben

Berlin erinnert an Grete Ring

Berlin erinnert an Grete Ring

Die Arbeiterwelt der späten Weimarer Republik: Fide Struck in Alkersum

Die Arbeiterwelt der späten Weimarer Republik: Fide Struck in Alkersum

Die Architekturwelt nimmt Abschied von Zvi Hecker

Die Architekturwelt nimmt Abschied von Zvi Hecker

News vom 29.09.2023

Preisträgerausstellung von Anna Uddenberg in Mannheim

Preisträgerausstellung von Anna Uddenberg in Mannheim

Deutscher Architekturpreis für Studierendenhaus in Braunschweig

Deutscher Architekturpreis für Studierendenhaus in Braunschweig

Dorotheum versteigert wiederentdeckte Raffael-Zeichnung

Dorotheum versteigert wiederentdeckte Raffael-Zeichnung

GASAG Preis für Mariechen Danz

GASAG Preis für Mariechen Danz

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce