Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Zeitgenössischer Malereidiskurs in Bonn, Wiesbaden und Chemnitz

in der Ausstellung „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“

Was leistet die junge Malerei? Diese Frage stellen sich ab heute die Kunstmuseen in Bonn, Wiesbaden und Chemnitz und haben sich mit dem Ausstellungsprojekt „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“ zum Ziel gesetzt, einen Querschnitt durch die Malerei junger Künstler in diesem Land zu präsentieren. Ab heute sind an den drei Standorten circa 500 Werke von 53 Künstlerinnen und Künstler zu sehen. Die Kuratoren haben bei der Auswahl der Arbeiten keinerlei konzeptionelle oder ideologische Einschränkungen vorgenommen. Ihnen geht es um nichts anderes, als um die Frage nach der Aktualität des Medium Malerei und dessen positive oder negative Bewertung.

Dem formalen Aspekt der Ausstellung wurde eine Basis von drei Prämissen zugrunde gelegt, um die Konzentration auf die Malerei und deren Künstler zu fixieren. Um die Ergebnisse überschaubar zu halten, wurde der geografische Rahmen auf Deutschland begrenzt. Die zweite Voraussetzung gilt dem Medium der Malerei. Es soll sich rein um das Bild drehen und nicht als sonstige Form von Erweiterung oder medialer Verselbstständigung. Die dritte Prämisse fokussiert auf die Künstlergeneration. So wurden ausschließlich Künstler*innen ausgewählt, die nach 1970 geboren sind. Dabei schöpft die junge Generation der Kunstschaffenden aus vielfältigen Quellen. So spiegeln sich teilweise Einflüsse älterer Künstlerjahrgänge oder Epochen in ihren Werken wider. Jeder der drei Präsentationsorte zeigt alle teilnehmenden Künstler*innen mit jeweils bis zu vier Arbeiten. Im Anschluss übernehmen die Deichtorhallen in Hamburg das gesamte Ausstellungsprojekt.

Beteiligte Maler*innen sind Mona Ardeleanu, Israel Aten, Paula Baader, Lydia Balke, Cornelia Baltes, Jagoda Bednarsky, Viola Bittl, Peppi Bottrop, Andreas Breunig, Paul Czerlitzki, Benjamin Dittrich, Jens Einhorn, Jenny Forster, Pius Fox, Max Frintrop, Sabrina Fritsch, Ina Gerken, Fabian Ginsberg, Gregor Gleiwitz, Lukas Glinkowski, Sebastian Gögel, Henriette Grahnert, Dana Greiner, Vivian Greven, Toulu Hassani, Sabrina Haunsperg, Franziska Holstein, Aneta Kajzer, Sumi Kim, Maximilian Kirmse, Li-Wen Kuo, David Lehmann, Benedikt Leonhardt, Florian Meisenberg, Monika Michalko, Hannes Michanek, Simon Modersohn, Bastian Muhr, Anna Nero, Moritz Neuhoff, Vera Palme, Alexander Pröpster, Franziska Reinbothe, Daniel Rossi, Markus Saile, Moritz Schleime, Jana Schröder, Daniel Schubert, Kristina Schuldt, Alicia Viebrock, Stefan Vogel, Jonas Weichsel und Tristan Wilczek.

Die Ausstellung „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“ startet heute im Kunstmuseum Bonn, morgen im Museum Wiesbaden und am Samstag im Museum Gunzenhauser in Chemnitz und läuft in allen drei Häusern bis zum 19. Januar 2020. Öffnungszeiten und Eintritte richten sich nach den jeweiligen Häusern. Zur Ausstellung erscheint im Hirmer Verlag eine umfassende Publikation mit Textbeiträgen von Stephan Berg, Alexander Klar, Anja Richter, Lea Schäfer, Christoph Schreier und andern für 35 Euro in den Museen.

Kunstmuseum Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 2
D-53113 Bonn
Telefon: +49 (0)228 – 77 62 86

Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
D-65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (0)611 – 335 2250

Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser
Falkeplatz
D-09119 Chemnitz
Telefon: +49 (0)371 – 488 70 24


Infos: www.malerei.jetzt

Quelle: Kunstprojekt.org/Ramin Shafiai

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Kunstmuseum Bonn

Bei:


Kunstsammlungen Chemnitz

Bei:


Museum Wiesbaden

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

in der Ausstellung „Jetzt! Junge Malerei in
 Deutschland“
in der Ausstellung „Jetzt! Junge Malerei in Deutschland“








News vom 23.03.2023

Pflanzenträume in Wien

Pflanzenträume in Wien

Grundstück für Frankfurter Zentraldepot

Grundstück für Frankfurter Zentraldepot

Picasso bei Van Ham

Picasso bei Van Ham

Zwischen Ästhetik und Kommerz: Industriefotografie im DHM

Zwischen Ästhetik und Kommerz: Industriefotografie im DHM

News vom 22.03.2023

Schiele wieder im Folkwang

Schiele wieder im Folkwang

Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Schräge Bilder im Leopold Museum

Schräge Bilder im Leopold Museum

Neue Direktion fürs Puschkin-Museum

Neue Direktion fürs Puschkin-Museum

News vom 21.03.2023

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Lovis Corinth, Unter dem Kronleuchter, 1905

Unter dem Kronleuchter
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Galerie Frank Fluegel - Alex Katz - Flowers 2023

Alex Katz Purple Irises und Yellow Flags 2023
Galerie Frank Fluegel

Döbele Kunst Mannheim - Pfälzer Landschaft mit Dörfern

Hierzulande - Kunst aus der Pfalz
Döbele Kunst Mannheim

Nachbericht 295. Auktion 'Europäisches Glas & Studioglas'
Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce