Münster präsentiert Soulages-Neuerwerbung  |  | Pierre Soulages, Peinture, 324,4 x 181 cm, 12 Avril 2016, 2016 | |
Mit der Unterstützung mehrerer Förderer hat das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster das Werk „Peinture, 324,4 x 181 cm, 12 Avril 2016“ von Pierre Soulages angekauft und so seine Sammlung für Gegenwartskunst erweitert und akzentuiert. Passend zum 100. Geburtstag des Künstlers an Heiligabend dieses Jahres ist das großformatige Bild ab dem 19. Dezember im LWL-Museum zu sehen. Dort wird es zukünftig in direkter Nachbarschaft mit anderen französischen Abstrakten wie Yves Klein oder Simon Hantaï hängen.
Pierre Soulages, geboren 1919 in Rodez, ist einer der bedeutendsten lebenden Maler der Ungegenständlichkeit. Sein Werk umspannt heute mehr als sieben Jahrzehnte. Die Verbindung der Farbe Schwarz mit Licht in ihrer reellen und abstrakten Form ist das zentrale Thema seiner Malerei. Soulages’ Bilder scheinen auf den ersten Blick einfarbig zu sein. Bei genauerer Betrachtung verändert sich jedoch die schwarze Farbe und schimmert in unterschiedlichen Nuancen. So wirken die Gemälde – abhängig vom Licht – mal gelblich, mal grünlich, rötlich oder silbern.
Die „Peinture, 324,4 x 181 cm, 12 Avril 2016“ wurde direkt aus dem Atelier des Künstlers im südfranzösischen Fischerort Sète erworben, in dem der 99jährige nach wie vor täglich arbeitet. Der Ankauf erzählt gleichzeitig auch die Geschichte der langjährigen Freundschaft zwischen dem Maler und dem Museumsdirektor Hermann Arnhold, der Soulages schon mehrfach in unterschiedlichen Varianten ins Münsterland holte. Unterstützt wurde die jetzige Erwerbung durch den LWL, die Sparkasse Münsterland Ost und die Freunde des Museums für Kunst und Kultur Münster. Vergleichbare Werke Soulages’ werden derzeit auf dem Kunstmarkt mit Preisen im unteren siebenstelligen Bereich gehandelt. |