Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.12.2023 Auktion 1235: Asiatische Kunst

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Kaskade, 1999 / Otto Piene

Kaskade, 1999 / Otto Piene
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Annette Maechtel neue Leiterin der nGbK

Annette Maechtel ist neue Geschäftsführung der nGbK

Die deutsche Kunsthistorikerin Annette Maechtel hat die Geschäftsführung der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin übernommen. Nach der Ausschreibung und dem Bewerbungsverfahren entschied sich der Verein für die 51jährige Kuratorin, Dozentin und Wissenschaftlerin. Zum 1. März ist sie auf Lilian Engelmann gefolgt, die das Amt bei dem Kunstverein seit September 2015 innehatte und nun als Referentin für Bildende Kunst und Literatur in die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gewechselt ist. Annette Maechtel beendete kürzlich ihre Dissertation mit einer Arbeit zur Differenzierung und Kontextualisierung temporärer Räume im Spannungsfeld künstlerischer Praktiken, Stadtentwicklung und Kulturpolitik im Berlin der frühen 1990er Jahre.

„Annette Maechtel ist für die nGbK eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist mit der zeitgenössischen Kunstdebatte vertraut, beherrscht Projektmanagement, Administration und Netzwerkarbeit. Sie versteht Kunst als Medium der kritischen Gesellschaftsreflexion und verfügt über Erfahrung, Kompetenz und Engagement. Sie kennt die Stadt, die nGbK und bringt kulturpolitisches Gespür mit“, erklärten Ingo Arend und Çagla Ilk im Namen des Präsidiums der nGbK.

Annette Maechels Forschungsschwerpunkt beschäftigt sich explizit mit Berlin als einem politischen und diskursiven Raum. 2007 entwickelte sie zusammen mit Christine Heidemann und Kathrin Peters die Schau „Die Stadt von morgen. Beiträge zu einer Archäologie des Hansaviertels“ in der Akademie der Künste. Gemeinsam mit Heimo Lattner kuratierte sie 2018 das Projekt „Tunix Kongress 1978 – Eine Revision der Berliner Projektkultur“ im HAU Hebbel am Ufer Berlin. Bereits seit 2002 ist Annette Maechtel Mitglied in der nGbK und arbeitete in den Projektgruppen „Kunst im Untergrund“, „Formate des Wir“ sowie in verschiedenen Gremien des Vereins mit.


08.04.2020

Quelle: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Neue Gesellschaft für Bildende Kunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Annette Maechtel ist neue Geschäftsführung der nGbK
Annette Maechtel ist neue Geschäftsführung der nGbK








News vom 04.12.2023

Bayrische Kunstförderpreise vergeben

Bayrische Kunstförderpreise vergeben

Selbstbildnis von Modersohn-Becker für Bremen

Selbstbildnis von Modersohn-Becker für Bremen

Trauer um Wolfgang Hollegha

Trauer um Wolfgang Hollegha

News vom 30.11.2023

Miron Schmückles fantastische Pflanzenwelten in Frankfurt

Miron Schmückles fantastische Pflanzenwelten in Frankfurt

Andrea Lissoni weiterhin Chef im Münchner Haus der Kunst

Andrea Lissoni weiterhin Chef im Münchner Haus der Kunst

Restituierter Corinth wird bei Karl & Faber versteigert

Restituierter Corinth wird bei Karl & Faber versteigert

Manor-Preisträgerin Juliette Uzor in St. Gallen

Manor-Preisträgerin Juliette Uzor in St. Gallen

News vom 29.11.2023

Justus Brinckmann Preis für Veronika Beckh

Justus Brinckmann Preis für Veronika Beckh

Heidenheim präsentiert Benjamin Moravec

Heidenheim präsentiert Benjamin Moravec

Friedrichs „Karlsruher Skizzenbuch“ nationales Kulturgut?

Friedrichs „Karlsruher Skizzenbuch“ nationales Kulturgut?

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Lovis Corinth, Rosen, 1918

Corinth zwischen Blumen und Erotik
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Kunsthaus Lempertz - Wilhelm Leibl, Ein Kritiker

Weltrekord und internationale Bieterwettbewerbe in der Herbstauktion
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce