Museum Folkwang erwirbt Arbeit von Keith Haring Das Museum Folkwang hat aus dem Nachlass des Künstlers Keith Haring dessen Siebdruckserie „Apocalypse“ erworben. Haring schuf die Arbeit 1988 zwei Jahre vor seinem frühen Tod gemeinsam mit dem mehr als vierzig Jahre älteren, populären Beat Generation-Autor William S. Burroughs, der den Text beisteuerte. Daraus entstanden jeweils zehn Serigrafien und Texttafeln. Thematisch widmet sich das Werk dem Weltuntergang, den Haring mit einer Fülle assoziativreicher Motive künstlerisch umschrieb. Zugleich sind die Siebdrucke eine Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit; kurz vor der Entstehung wurde bei Haring eine AIDS-Erkrankung diagnostiziert, deren Folgen er wenig später erlag. Der Ankauf von „Apocalypse“ wurde mit Mitteln der Krupp-Jubiläums-Stiftung sowie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert. Ab dem 21. August wird das Werk in einer Haring-Retrospektive im Museum Folkwang zu sehen sein. |