Paper Positions München gestartet  |  | auf der Paper Positions München 2020 | |
Auf Kunst auf und aus Papier in all ihren Facetten konzentriert sich die mittlerweile etablierte Messe Paper Positions. Gestern eröffnete die populäre Verkaufsschau mit einer „special edition“ ihre diesjährige Münchner Ausgabe in den Räumlichkeiten des Auktionshauses Karl & Faber. Blickfang im großen Saal ist zweifellos Troels Carlsens großformatige Collage „Emerald Rush“ mit Löwenkopf und fliegenden Scheiben einer Erdbeere. Die Arbeit gehört zur 2020 entstandenen Serie „Comedia“ und wird von der Berliner Galerie Jarmuschek + Partner angeboten. Schon mit diesem Werk beweist die Messe erneut, dass das Medium Papier Künstler und Künstlerinnen zu intensiven, tiefgründigen und unkonventionellen Positionen herausfordert.
Katrin Bremermann von der Galerie Martin Mertens aus Berlin malt mit farbstarkem Acryllack amorphe, von der Perfektion abweichende Formen auf farbloses Papier und reflektiert über Perspektive und Bewegung. Zhuang Hong Yi, vertreten von der Galerie Smudajescheck aus München, steckt gerollte Reispapiere zu Kissen zusammen, die in ihrer changierenden Farbigkeit imaginäre Räume öffnen. Und Simon Schubert, ein Künstler der Münchner Galerie Thomas Modern, lässt durch Faltungen auf flachem Papier imaginäre Architekturstücke entstehen. Insgesamt sind 20 Galerien aus ganz Deutschland vertreten. Die Preise für die Arbeiten liegen zwischen 500 und 70.000 Euro.
Pandemiebedingt haben die Veranstalter Kristian Jarmuschek und Heinrich Carstens auf Galeriestände verzichtet und sich für eine kuratierte Gruppenausstellung entschieden. „Wir wollten die Veranstaltung in München, die eigentlich als zweite Ausgabe der größer angelegten Positions München gedacht war, auf keinen Fall ausfallen lassen. Denn die Galerien brauchen eine Plattform und Sammler einen Anlaufpunkt“, sagte Heinrich Carstens im Gespräch mit Kunstmarkt.com. Der Erfolg der ebenfalls vom Team um Jarmuschek und Carstens organisierten Positions Berlin im September scheint sich fortzusetzen. So konnten in den ersten Stunden der Paper Positions bereits 20 Arbeiten verkauft werden.
Die Paper Positions München laufen bis zum 25. Oktober und haben freitags und samstags von 13 bis 20 Uhr, sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Aufgrund der limitierten Besucherzahlen ist eine Anmeldung zu einem Zeitfenster empfohlen.
Paper Positions München
Karl & Faber
Amiraplatz 3
D-80333 München
|