Franziska Nentwig leitet die Wartburg  |  | Franziska Nentwig ist die neue „Frau Burghauptmann“ auf der Wartburg | |
Franziska Nentwig ist die neue „Frau Burghauptmann“ – so der offizielle Titel – der Wartburg-Stiftung. Auf Vorschlag einer Auswahlkommission wählte der Stiftungsrat einstimmig die derzeitige Geschäftsführerin des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im Bund der Deutschen Industrie e.V. in Berlin. Im Sommer folgt die 54jährige Dresdnerin auf Günther Schuchardt, der 25 Jahre lang die Leitung des UNESCO-Weltkulturerbes innehatte und nun in den Ruhestand geht. „Ich bin überzeugt, dass Franziska Nentwig der Wartburg viele neue Impulse geben und diese von ihren vielseitigen Kenntnissen und ihrer Leitungserfahrung in öffentlichen und privaten Kulturinstitutionen profitieren wird“, so der Stiftungsratsvorsitzende Benjamin-Immanuel Hoff, Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten.
Franziska Nentwig studierte in ihrer Heimatstadt Dresden und wurde dort im Fach Musikgeschichte promoviert. Von 2002 bis 2005 hatte sie die Leitung des Eisenacher Bachhauses, des Museums am Geburtsort von Johann Sebastian Bach, inne und ist deshalb gut mit dem Thüringer Raum vertraut. Anschließend war sie Generaldirektorin und Alleinvorstand der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Seit 2015 ist Nentwig als Geschäftsführerin des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft tätig. In dieser Position unterstützt sie junge zeitgenössische Künstler und fördert den Kulturausbau in Unternehmen. |