Alex Da Corte wird Rooftop Artist des MET  |  | Alex Da Corte erstellt für das Dach des Met die Installation „As Long as the Sun Lasts“ | |
Der US-amerikanische Künstler Alex Da Corte wird im Frühjahr das Dach des New Yorker Metropolitan Museum of Art (MET) bespielen. Wie die Roof Garden Commission des Museums bekanntgab, wird der 40jährige dort ab Mitte April die eigens für das MET konzipierte Installation „As Long as the Sun Lasts“ präsentieren. Die bislang noch unveröffentlichte Arbeit thematisiere die turbulente Gegenwart und evoziere Vorstellungen von Unsicherheit, Nostalgie und Hoffnung, so Direktor Max Hollein. „Da Corte hat ein Kunstwerk geschaffen, das dem gegenwärtigen Moment und seinen Herausforderungen mit dem Versprechen von Optimismus begegnet“, so Hollein weiter.
Alex Da Corte wurde 1980 in Camden, New Jersey, geboren und lebt heute in Philadelphia. Nach einer Ausbildung als Trickfilmzeichner an der School of Visual Arts in New York City studierte er Kunst an der University of Philadelphia und an der Yale University. Da Corte arbeitet mit verschiedenen Medien, darunter Film, Performance, Malerei, Installation und Skulptur. 2019 war er auf der Biennale in Venedig vertreten. Zu den europäischen Häusern, die Einzelausstellungen von ihm gezeigt haben, gehören der Kölnische Kunstverein, die Secession in Wien sowie das Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam. Seit 2013 finden die Roof Garden-Ausstellungen jährlich statt. Zuletzt wurden auf der Dachterrasse über dem New Yorker Central Park Werke von Huma Bhabha (2018), Alicja Kwade (2019) und Héctor Zamora (2020) aufgestellt. |