Anne-Christine Brehm wird Münsterbaumeisterin in Freiburg  |  | Anne-Christine Brehm verantwortet zukünftig die Bautätigkeit am Freiburger Münster | |
Die vierzigjährige Architektin und Architekturhistorikerin Anne-Christine Brehm wird neue Münsterbaumeisterin in Freiburg. Sie folgt Yvonne Faller nach, die seit 2005 den Steinmetzbetrieb mit rund fünfzehn Mitarbeitern leitete, aber aus gesundheitlichen Gründen zum Ende dieses Monats ihr Amt aufgeben wird. Brehm absolvierte von 1999 bis 2006 ein Architekturstudium an der Universität Karlsruhe, das sie mit dem Diplom abschloss. An derselben, inzwischen zum Karlsruher Institut für Technologie (KIT) umgewandelten Hochschule wurde sie 2010 mit einer Arbeit über den österreichischen Architekten Hans Niesenberger von Graz promoviert, der seit 1471 am Freiburger Münster als Werkmeister tätig und damit gewissermaßen einer ihrer Vorgänger war.
Es folgten weitere wissenschaftliche Projekte, insbesondere zum Ulmer Münster, und Lehrtätigkeiten am KIT sowie jüngst die Habilitation im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekt zum „Netzwerk Gotik“. Zuletzt verantwortete sie als Leiterin der Abteilung Architektur und Hausforschung im Freilichtmuseum Ballenberg in der Schweiz ein Instandhaltungskonzept für mehr als hundert historische Gebäude. Außerdem arbeitet sie am Forschungsprojekt „Der Simrock-Boisserée-Nachlass“ am Institut für Kunstgeschichte der Universität Würzburg mit. Brehm wird die Nachfolge Fallers in Freiburg voraussichtlich Mitte Juli dieses Jahres antreten. Bis dahin werden der Vorstand sowie leitende Angestellte des Münsterbauvereins, der für die Bauhütte und damit den Erhalt des äußeren Steinwerks der Kirche verantwortlich ist, die Geschicke lenken. |