Neuer Leiter für das Museum Villa Rot  |  | Thomas Schmäschke hat das Ruder im Museum Villa Rot übernommen | |
Thomas Schmäschke ist seit dem 1. April neuer Leiter des Museums Villa Rot in Burgrieden südlich von Ulm. Die Entscheidung für den 36jährigen Kulturwissenschaftler fällte der Vorstand der Hoenes-Stiftung einstimmig. Damit tritt Schmäschke in die Fußstapfen von Marco Hompes, der das Haus vier Jahre lang dirigierte und nun als Direktor ans Kunstmuseum Heidenheim gewechselt ist. Schmäschke, der von 2007 bis 2014 Kulturwissenschaften, Ästhetik, Literatur und Philosophie in Frankfurt an der Oder und im argentinischen Cordoba studierte, leitete seit Ende vergangenen Jahres kommissarisch das Museum Tuchfabrik Gebrüder Pfau in Crimmitschau. Er überzeugte das Auswahlkomitee mit seinen breiten Kenntnissen und Ideen für die inhaltliche Ausrichtung. Er wolle die die thematische Bandbreite des bisherigen Programms beibehalten, neue Wege gehen und die Grenzen von Innen- und Außenraum neu ausloten, so die Mitteilung des Museums. Schmäschke strebe zudem experimentelle Projekte und Ausstellungen an.
Nach seinem Studium absolvierte Thomas Schmäschke Praktika an der Kunsthalle Göppingen, dem Museum für Archäologie und Ethnologie sowie dem Museum für Moderne Kunst in Guatemala. Es folgte ein wissenschaftliches Volontariat im Nürnberger Museum für Kommunikation. Im Zuge der 4. Sächsischen Landesausstellung verantwortete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Ko-Kurator die Ausstellung „MaschinenBoom“ im Sächsischen Industriemuseum in Chemnitz. Neben seiner musealen Arbeit war Schmäschke auch als Lehrbeauftragter an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg tätig. |