Jonathan Fine neuer Chef des Wiener Weltmuseums  |  | Jonathan Fine wird Direktor des Weltmuseums in Wien | |
Der US-amerikanische Kunst- und Kulturhistoriker Jonathan Fine wird neuer wissenschaftlicher Direktor des Weltmuseums Wien. Der 1969 in New York geborene Fine leitet derzeit die Sammlungen des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin. Dort organisierte er unter anderem die vielbeachtete Ausstellung „Unvergleichlich“, die afrikanische Kunstwerke ausgesuchten Skulpturen des Berliner Bode-Museums gegenüberstellte. Sabine Haag, Generaldirektorin des Wiener Museumsverbandes rund um das Kunsthistorische Museum, zeigt sich erfreut über die Bestellung Fines zum neuen Direktor und blickt gespannt auf „interdisziplinäre Projekte innerhalb und außerhalb des Verbandes und auf neue Wege in die Öffentlichkeit“. Schwerpunkte seiner Arbeit bilden die Provenienzforschung und der Umgang mit Kunst aus der Kolonialzeit, die er auch am Wiener Haus intensiv fortführen muss.
In Wien tritt Jonathan Fine die unbefristete Direktorenstelle zum 1. Juli an und folgt damit auf Christian Schicklgruber, der dem Haus als Leiter der Sammlungen Süd- und Südostasien erhalten bleibt. Wenngleich Fine kein studierter Ethnologe ist, so kann er auf einen facettenreichen Lebenslauf zurückblicken. Im vergangenen Jahr wurde er an der Princeton University mit einer Arbeit über das Westafrikanische Königreich Bamum promoviert. Seine universitäre Ausbildung begann Fine mit einem Studium der Geschichts- und Literaturwissenschaften in Chicago und Cambrigde, bevor er an der Yale University Rechtswissenschaften studierte und als Anwalt für Menschenrechte, internationale Handelsstreitigkeiten und Verfassungsrecht tätig war. Über seine Bestellung in Wien fühle er sich „zutiefst geehrt“, wie er in einer Meldung zitiert wird: „Das Engagement und die Expertise der Wiener Kolleginnen und Kollegen haben mit der Wiedereröffnung 2017 und den folgenden Ausstellungen das Haus in die erste Reihe der internationalen Museumslandschaft gebracht“, so Fine weiter. |