Baselitz-Schenkung für die Albertina  |  | Georg Baselitz beschenkt die Albertina in Wien | |
Georg Baselitz überlässt der Albertina in Wien ein Konvolut an Zeichnungen und Aquarellen aus unterschiedlichen Schaffensphasen von 1969 bis in die Gegenwart. Dazu traf der Künstler eine Auswahl von 180 Blättern, aus denen die Kuratoren der Albertina 50 Arbeiten für ihre Sammlung auswählen konnten. Das Wiener Haus verwahrt seit längerem einen umfangreichen Baselitz-Bestand. Direktor Klaus Albrecht Schröder zeigt sich höchst erfreut über die Neuzugänge: „Bereits in der Vergangenheit gelangten bedeutende Werke wie sein schönes und wichtiges Selbstbildnis, das die Albertina Modern in ihrer nächsten Präsentation ab Ende April erstmals zeigen wird, in unser Haus. Ich freue mich, die Meisterwerke der jüngsten Schenkung in Zukunft einem breiten Publikum zugänglich zu machen.“
Neben der Albertina überreichte Georg Baselitz auch der New Yorker Morgan Library eine Schenkung von 50 Zeichnungen. In Wien plant man für den 85. Geburtstag des Malers im Jahr 2023 nun eine große Zeichnungsretrospektive. Außerdem wird bereits im November dieses Jahres in Kooperation zwischen Musikverein, Wien Modern und der Albertina eine musikalische „Überraschung“ aufgeführt, womit das Werk des in Sachsen geborenen Malers, der inzwischen österreichische Staatsbürger ist, gewürdigt werden soll. |