Marcin Zawicki in Wien Marcin Zawicki gastiert seit dem Wochenende mit einer Einzelausstellung im Strabag Kunstforum in Wien. Der Gewinner eines Anerkennungspreises beim Strabag Artaward International 2021 versammelt in der Schau „Golem“ eine Auswahl seiner Gemälde und dreidimensionalen Plastiken, die die gleichnamige mystische Lehmfigur aus der jüdischen Literatur zum Thema haben. Die Ideen zu seinen skurrilen Landschaften mit tropfsteinähnlicher Vegetation und fantastischen Lebewesen setzt der polnische Maler und Zeichner zunächst in kleinen Modellen um, auf deren Basis er anschließend seine Kompositionen anfertigt.
1985 in Stettin geboren, studierte Marcin Zawicki zwischen 2005 und 2010 an der Akademie der bildenden Künste in Danzig, wo er 2021 habilitiert wurde und heute unterrichtet. Der Künstler sieht seine alchemistisch wuchernden Landschaften mit postindustriell-hybrider Pseudovegetation und -fauna, in der sich etwa Saurier, glitschige Würmer und Pilze mit der Kunst Alter Meister eklektisch paaren, als „Kommentare zum Phänomen des Lebens selbst, die Überlegungen über die Figur des Demiurg und den Akt der Schöpfung enthalten sowie über die Wechselbeziehungen von Sein und Sichtbarkeit in der Aura einiger mystischer Rituale“. Zawicki zieht damit eine Parallele zwischen der Zauberformel, die das Tonmodell des Golems beseelt, und der „belebenden“ Kraft der Malerei, durch die er selbst zum Schöpfer wird.
Die Ausstellung „Marcin Zawicki – Golem“ läuft bis zum 11. Februar. Das Strabag Kunstforum ist montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr sowie freitags bis 13 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Aktuell gelten im Haus die 2G-Regel und eine FFP2-Maskenpflicht.
Strabag Kunstforum
Donau-City-Straße 9
A-1220 Wien
Telefon: +43 (0)1 – 224 221 848 |