|
 | 
 |
Marktberichte |
|
Neben zahlreichen Stillleben warten bei der Auktion Alter Meister im Wiener Dorotheum vor allem Italiener auf den Kunstliebhaber. Ein Millionenwert ist auch intendiert  Glanz, Schein und Heiligkeit

| |  | Kontakt: Dorotheum Dorotheergasse 17 AT-1010 Wien |
 | Telefon:+43 (01) 515 60 0 | Telefax:+43 (01) 515 60 443 |  |  | E-Mail: client.services@dorotheum.at |  | Startseite: www.dorotheum.com |
03.05.2022 |
Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer |
 |
|
 |  | Weitere Inhalte: Alle | Seiten: 1 • 2 • 3
 Kunstwerke (19) |  | •  | Kunstwerk:  Tizian, Die büßende Magdalena, nach 1550 |  | •  | Kunstwerk:  Perugino Werkstatt, Thronende Madonna mit den Heiligen Sebastian, Johannes dem Täufer,
Rochus und Petrus |  | •  | Kunstwerk:  Jobst Harrich, Darbringung im Tempel, 1615 |  |  | •  | Kunstwerk:  Raffaello Sanzio,
genannt Raffael, Umkreis, Madonna dell’Impannata |  | •  | Kunstwerk:  Agnolo di Cosimo, genannt Bronzino, Werkstatt, Portrait
Cosimo I. de’ Medici, Großherzog der Toskana (1519-1574) |  | •  | Kunstwerk:  Bartolomeo Caporali, Der Prophet Jesaja, um 1467 |  |  | •  | Kunstwerk:  Jacopo di Giovanni di Francesco, genannt Jacone, Bildnis des Lodovico
Martelli (1503-1531) als Dreiviertelfigur |  | •  | Kunstwerk:  Frans Pourbus d.J., Brustbild eines Edelmanns im bestickten Wams mit Spitzenkragen, 1593 |  | •  | Kunstwerk:  Sante
Peranda, Ganzfiguriges Porträt eines Edelmanns in vergoldeter Rüstung mit roter Schärpe und weißem Spitzenkragen |  |  |
| | 

 |  |  |  |  | 
 Jacopo di Giovanni di
Francesco, genannt
Jacone, Bildnis des
Lodovico Martelli
(1503-1531) als
Dreiviertelfigur |  | Taxe: 80.000 - 120.000 EURO Losnummer: 20 |  |  |  |  |  | 
 Abraham Mignon,
Pfirsiche, Trauben,
eine Melone und
Klatschmohn mit
weiteren Blumen in
einer Steinnische,
um 1675 |  | Taxe: 250.000 - 350.000 EURO Losnummer: 76 |  |  |  |  |  | 
 Sante Peranda,
Ganzfiguriges
Porträt eines
Edelmanns in
vergoldeter Rüstung
mit roter Schärpe und
weißem
Spitzenkragen |  | Taxe: 50.000 - 70.000 EURO Losnummer: 26 |  |  |  |  |  | 
 Jobst Harrich,
Darbringung im
Tempel, 1615 |  | Taxe: 120.000 - 150.000 EURO Losnummer: 15 |  |  |  |  |  | 
 Luis de Morales, Die
Jungfrau mit dem Kind |  | Taxe: 150.000 - 200.000 EURO Losnummer: 39 |  |  |  |  |  | 
 Perugino, Perugino
Werkstatt,
Thronende Madonna
mit den Heiligen
Sebastian, Johannes
dem Täufer, Rochus
und Petrus |  | Taxe: 150.000 - 200.000 EURO Losnummer: 11 |  |  |  |  |  | 
 Tizian, Tizian, Die
büßende Magdalena,
nach 1550 |  | Taxe: 1.000.000 - 1.500.000 EURO Losnummer: 32 |  |  |  |  |  | 
 Cesare Dandini, Die
heilige Maria
Magdalena |  | Taxe: 80.000 - 120.000 EURO Losnummer: 56 |  |  |  |  |  | 
 Georg Gärtner d.J.,
Die Anbetung der
Hirten |  | Taxe: 20.000 - 30.000 EURO Losnummer: 29 |  |  |  |  |  | 
 Ambrosius
Bosschaert d.J.,
Früchtekorb,
Muscheln, eine
Eidechse und
Insekten auf einer
steinernen
Tischplatte, 1630 |  | Taxe: 200.000 - 300.000 EURO Losnummer: 46 |  |  |  |  |  | 
 Pietro Paolini,
Musizierendes
Hirtenpaar in einer
Landschaft |  | Taxe: 150.000 - 200.000 EURO Losnummer: 52 |  |  |  |  |  | 
 Agnolo di Cosimo,
genannt Bronzino,
Werkstatt, Portrait
Cosimo I. de’ Medici,
Großherzog der
Toskana (1519-1574) |  | Taxe: 80.000 - 120.000 EURO Losnummer: 19 |  |  |
|

 |
 |