Preisträgerschau für Havin Al-Sindy in Berlin  |  | in der Ausstellung „Havin Al-Sindy. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung 2022“ | |
Die Galerie Parterre in Berlin hat in der vergangenen Woche eine Ausstellung mit Arbeiten von Havin Al-Sindy eröffnet. Anlass ist die Verleihung des dreizehnten Egmont-Schaefer-Preises an die 1987 in Zaxo im nordirakischen kurdischen Autonomiegebiet geborene Künstlerin. Die Themen in Al-Sindys Arbeiten sind Erinnerung und ihre Rekonstruktion, verbunden mit Verortung und Entortung. Für die aktuelle Ausstellung überträgt sie diese Themen in den Wald und in die Pflanzenwelt und untersucht die Natur in Bezug auf menschliche Eingriffe und Reaktionen. Die ausgestellte Werkreihe „Bewegungen sichten“ beschäftigt sich mit dem Wachstum der Pflanzen und ist vor Ort in der Natur entstanden. Dafür ging Al-Sindy auf Exkursionen mit Biolog*innen in Waldgebiete und übertrug die Veränderungen des Menschen an den Bäumen, Gebüschen oder Gräsern mit Tusche und Acryl auf große Papierbahnen. Nach einiger Zeit werden zudem regenerative Kräfte und Erneuerungen in der Vegetation bei den Studien von Al-Sindy sichtbar. Einige Pflanzenarten breiten sich aus, während andere verdrängt werden.
Havin Al-Sindy studierte zunächst Kunst, Biologie und Chemie an der Universität Duisburg-Essen, schloss 2019 ihr Studium als Meisterschülerin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ab und lebt aktuell in Berlin, Düsseldorf und Kurdistan. Zeichnungen, Malereien, konzeptuelle Arbeiten sowie performative und installative Elemente machen ihr Werk aus, das ebenso von traditionellen Materialien wie Lehm und Ton und neuen Medien wie Video und Virtual Reality lebt. Der Egmont-Schaefer-Preis möchte die Zeichnung als eigenständiges Medium würdigen. In der aktuellen Schau stellt die Galerie Parterre dabei die Arbeiten der Preisträgerin in einen Kontext mit Blättern des 2014 verstorbenen Namensgebers Egmont Schaefer.
Die Ausstellung „Havin Al-Sindy. Egmont-Schaefer-Preis für Zeichnung 2022“ läuft bis zum 26. Juni. Die Galerie Parterre Berlin ist mittwochs bis sonntags von 13 bis 21 Uhr, donnerstags von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zur Ausstellung erscheint das Arbeitsheft XXXII für 10 Euro im Museumsshop.
Galerie Parterre Berlin – Kunstsammlung Pankow
Danziger Straße 101
D-10405 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 902 95 38 21 |