Kunsthaus Zürich nach Brand eingeschränkt geöffnet  |  | Der Altbau des Kunsthauses Zürich bleibt nach einem Feuer vorerst geschlossen | |
Am gestrigen Dienstagabend ist im Packraum des Kunsthauses Zürich ein Feuer ausgebrochen. Der Brand, dessen Ursache noch unbekannt ist, konnte von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Nach Aussage des Museums kamen weder Personen, noch Kunstwerke zu Schaden. Aktuell werden die durch die Rauchentwicklung entstandenen Verunreinigungen im Altbau dokumentiert und begutachtet. Da neben Büros auch öffentliche Bereiche und Sammlungsräume betroffen sind, bleiben die zwischen 1910 und 1976 erbauten Gebäude mit Teilen der Sammlung und der laufenden Sonderausstellung „Rudolf Koller. Die Skizzenbücher“ vorerst für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich einige Wochen in Anspruch nehmen. Der Chipperfield-Bau, der die temporäre Schau „Federico Fellini. Von der Zeichnung zum Film“, Werke des Impressionismus, des Dadaismus und der zeitgenössischen Kunst sowie die Privatsammlungen Bührle, Merzbacher und Looser beherbergt, ist weiterhin geöffnet. |