Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Dayanita Singh in München

in der Ausstellung „Dayanita Singh. Dancing with my camera“

Eben erst hat Dayanita Singh den renommierten, mit rund 180.000 Euro dotierten schwedischen Hasselblad-Preis gewonnen, nun ist das Schaffen der indischen Fotografin schon in München zu sehen. Nach dem Berliner Gropiusbau präsentiert das Museum Villa Stuck seit gestern Singhs Ausstellung „Dancing with my camera“ und dabei die „Museen“ der 1961 in Neu-Delhi geborenen Künstlerin. Das sind teils architektonisch anspruchsvolle Display-Strukturen, in denen Singh ihr Bildarchiv aus rund 40 Jahren arrangiert hat. Hier versammelt sie Fotografien, die formale Ähnlichkeiten aufweisen, aber Räume und Menschen zeigen, die örtlich und zeitlich teilweise weit voneinander getrennt sind. Ihr geht es dabei nie um das einzelne Bild, sondern um die Beziehungen, die zwischen den Aufnahmen von Menschen, den Veränderungen der indischen Gesellschaft, von Gebäuden, von Freundschaften, den verschiedenen Geschlechterrollen oder ihrer Beschäftigung mit indischer Musik entstehen.

Diese flexiblen Strukturen beinhalten zahlreiche Bilder, die Dayanita Singh immer wieder in neuen Konstellationen zeigt. Die einzelnen Elemente sind beweglich, je nachdem welche Teile sichtbar sein sollen; Fotografien, die nicht gezeigt werden, werden im Inneren aufbewahrt. Damit tragen die „Museen“ ihr eigenes Kunstdepot in sich. Die Villa Stuck hat Singhs „Museen“ in den historischen Räumen des Münchner Malerfürsten Franz von Stuck aufgebaut und lässt den Künstler und seine Familie somit auf Personen aus Singhs Leben und Werk treffen, darunter ihren Mentor und Tabla-Spieler Zakir Hussain oder Mona Ahmed, ihre engste Freundin und Wegbegleiterin seit 1989. Für ausgewählte „Museen“ sind in München Patenschaften vorgesehen. Damit können die modularen Strukturen selbst, aber auch einzelne Fotografien immer wieder bewegt und neu eingerichtet werden, so dass sich die Ausstellung über die Wochen hinweg immer wieder verändert. Auch damit erteilt Dayanita Singh den oft starren Strukturen der Kunstinstitutionen eine Absage.

Die Ausstellung „Dayanita Singh. Dancing with my camera“ ist bis zum 19. März 2023 zu sehen. Das Museum Villa Stuck hat dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr sowie jeden ersten Freitag im Monat bei freiem Eintritt bis 22 Uhr geöffnet. Geschlossen bleibt an Heiligabend. Der Eintritt beträgt 9 Euro, ermäßigt 4,50 Euro. Für Jugendliche bis 18 Jahre ist der Besuch kostenlos. Der Ausstellungskatalog aus dem Hatje Cantz Verlag ist für 30 Euro an der Museumskasse erhältlich.

Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
D-81675 München
Telefon: +49 (0)89 – 45 55 510

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 15

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (2)Berichte (1)Variabilder (8)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


20.10.2022, Dayanita Singh - Dancing with my Camera

Bei:


Museum Villa Stuck

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Fotokunst

Bericht:


Hasselblad-Preis geht an Dayanita Singh

Variabilder:

Dayanita Singh, Suitcase Museum, 2015
Dayanita Singh, Suitcase Museum, 2015

Variabilder:

Dayanita Singh, Museum of Chance, 2013
Dayanita Singh, Museum of Chance, 2013

Variabilder:

Dayanita Singh, Mona Montage, 2021
Dayanita Singh, Mona Montage, 2021








News vom 21.03.2023

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

News vom 20.03.2023

Ursula im Museum Ludwig

Ursula im Museum Ludwig

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Nachbericht 295. Auktion 'Europäisches Glas & Studioglas'
Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce