Günther Selichars Medienkunst in Salzburg  |  | in der Ausstellung „Günther Selichar. Schirmherrschaft“ | |
Das Museum der Moderne in Salzburg präsentiert in diesem Herbst eine Einzelausstellung zum Werk des Fotografen und Medienkünstlers Günther Selichar. Der 1960 geborene Österreicher arbeitet seit mehr als 35 Jahren zu Themen rund um die Vermittlung und Wahrnehmung von Bildern. Dabei analysiert er die Wechselwirkung zwischen Mensch und medialer Maschine. Unter dem Titel „Schirmherrschaft“ schlägt das Museum auf dem Salzburger Mönchsberg einen Bogen von frühen bis zu aktuellen Werken des Künstlers. Auf abstrakte Kunst bezieht sich Selichar etwa in der „Hommage à Franz Kline/Aaron Siskind“ von 1985 und zeigt scheinbar gestische schwarze Pinselstriche, wie sie aus dem Werk des Malers Kline bekannt sind. Tatsächlich handelt es sich jedoch um das stark vergrößerte Schriftbild des von Selichar in Versalien geschriebenen Titels.
Neben derlei Bezügen zur Kunstgeschichte spielt auch Humor eine Rolle in seinem Werk, was auch bei der Videoarbeit „GT Granturismo“ deutlich wird, wo die Windschutzscheibe eines Autos nach wenigen Minuten an ein Drip-Painting von Jackson Pollock erinnert: Im Jahr 2001 gab es viel mehr Insekten als heute, und ihre blutigen Spuren sehen aus wie die Farbspritzer und -flüsse auf Pollocks abstrakt-expressionistischen Gemälden. Eigens für das Museum der Moderne entwickelte Günther Selichar die Arbeit „Who’s Afraid of Blue, Red and Green?“. Die knapp vier auf zehn Meter große Lochblechwand mit vertikalen Farbstreifen ist sowohl von der Außenseite des Museums als auch von der Ausstellungsfläche her sichtbar. Der Titel nimmt Bezug auf Barnett Newmans Bilderserie „Who’s Afraid of Red, Yellow and Blue“ und überträgt diese Primärfarben auf die medialen Grundtöne Blau, Rot und Grün, die die Basis für alle modernen Bildschirme bilden.
Die Ausstellung „Günther Selichar. Schirmherrschaft“ läuft bis zum 12. März 2023. Das Museum der Moderne hat dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr und am Mittwoch bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6,50 Euro. Zur Ausstellung erscheint Selichars Künstlerbuch „The Double You Series“ zum Preis von 29,90 Euro.
Museum der Moderne Salzburg – Mönchsberg
Mönchsberg 32
A-5020 Salzburg
Telefon: +43 (0)662 – 84 2220 403 |