Verschollene Ölskizzen von Carl Blechen für Akademie der Künste  |  | Carl Blechen, Tiberiusfelsen auf Capri, 1829 | |
Zur Finissage der Ausstellung „Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken“ präsentiert die Akademie der Künste in Berlin am kommenden Sonntag zwei verschollen geglaubte Werke von Carl Blechen, die in den Sammlungsbestand des Instituts zurückgekehrt sind. In den Wirren am Ende des Zweiten Weltkriegs waren die beiden ansprechenden Ölskizzen „Mühlental bei Amalfi“ und „Tiberiusfelsen auf Capri“ aus dem Verlagerungsort in der Neuen Reichsmünze gestohlen worden und seitdem nicht wieder aufgetaucht. Aus Privatbesitz gelangten sie 2018 in ein Berliner Auktionshaus. Trotz komplizierter Beweislage konnte die Akademie der Künste die Bilder ein Jahr später mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Ernst von Siemens Kunststiftung zurückerwerben.
In der Ausstellung „Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken“ will die Akademie der Künste über die Herkunft von Werken aus ihrem Sammlungsbesitz informieren und anhand ausgewählter Beispiele die anspruchsvollen und detektivischen Methoden der Provenienzforschung einem breiten Publikum vorstellen. Es geht ihr dabei um die Identifizierung von NS-Raubkunst, die Suche nach den im Zweiten Weltkrieg verlorenen Sammlungen der Preußischen Akademie der Künste und auch um die nicht immer rechtmäßigen Bemühungen des DDR-Staatsapparats, in den Besitz verwertbarer Kunstgüter oder identitätsstiftender Sammlungen zu gelangen. So zählt die Akademie der Künste noch immer 24 Werke von Carl Blechen, der 1831 zum Professor für Landschaftsmalerei an die Berliner Akademie berufen wurde, zu ihren Kriegsverlusten.
Die Finissage „Blechens Comeback“ startet am 22. Januar um 11:30 Uhr im Gebäude am Pariser Platz. An diesem Tag endet auch die Ausstellung „Spurensicherung. Die Geschichte(n) hinter den Werken“. Die Akademie der Künste hat dienstags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 9 Euro, ermäßigt 6 Euro; bis 18 Jahre ist er kostenlos, ebenso für alle zur Finissage.
Akademie der Künste
Pariser Platz 4
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 200 57 10 00 |