Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 22.03.2023 22.03.2023: Auktion Internationale Kunst bis 1900 und Schweizer Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Valie Export gestaltet Orgel in Linzer Kirche

Die von Valie Export gestaltete Orgel in der Linzer Pöstlingbergkirche

Die Pöstlingbergkirche in Linz erhält eine neue Orgel. Für das Instrument hat Valie Export das Äußere konzipiert. Als Teil ihrer Gestaltung wählte die 1940 in Linz geborene, international tätige Künstlerin den Schriftzug „Wer begreift hat Flügel“. Mit diesem Satz, der als farbiges Leuchtband über dem Spieltisch angebracht ist, und weiteren Gedanken zur menschlichen Stimme will sie sowohl die Verstandes- wie auch die Glaubensebene ansprechen. „Die montierten Texte stammen aus meiner eigenen Textfolge, wo ich mich mit der Sprache und Stimme beschäftige. Zusätzlich entwarf ich die Schleierbretter in schlichten Formen, die an Flügel erinnern. Der Kirchenraum und das Instrument werden somit zu einem Ort, die uns mit unserem Denken und unseren Gedanken beheimaten, aber gleichzeitig auch darüber erheben“, erklärte Valie Export nun bei der Vorstellung des Instruments. „Musik und Kunst, Denken und Glauben – genau das soll in der neuen Orgel vereint sein“.

Die Basilika zu den Sieben Schmerzen Mariä ist eine barocke, römisch-katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche, die prominent auf der Kuppe des Linzer Pöstlingbergs ruht. Seit 2019 laufen die Arbeiten an der neuen Orgel, die die Firma „Freiburger Orgelbau Hartwig und Tilmann Späth“ aus March im Breisgau mit einer rein mechanischen Traktur erstellt. Die 32 Register verteilten sich auf drei Manuale und Pedal, wobei Hauptwerk, Rückpositiv und Pedal barock ausgerichtet sind und das Schwellwerk für die romantische Klangdimension sorgt. Die Zusammenarbeit von Valie Export, die sich schon häufiger mit der menschlichen Stimme und dem Atem beschäftigt hat, mit dem Orgelbauer hat laut Hubert Nitsch vom Kunstreferat der Diözese Linz das Ziel, ein musikalisches und auch im Erscheinungsbild unverwechselbares Instrument zu kreieren. Die Weihe der Orgel ist für den 12. März geplant.

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Valie Export: Mit Orgelpfeifen gegen den Krieg

Variabilder:

Die von Valie Export gestaltete Orgel in der Linzer Pöstlingbergkirche
Die von Valie Export gestaltete Orgel in der Linzer Pöstlingbergkirche

Variabilder:

Die von Valie Export gestaltete Orgel in der Linzer Pöstlingbergkirche
Die von Valie Export gestaltete Orgel in der Linzer Pöstlingbergkirche

Variabilder:

Valie Export stellt ihr Projekt für die Orgel in der Linzer Pöstlingbergkirche
 vor
Valie Export stellt ihr Projekt für die Orgel in der Linzer Pöstlingbergkirche vor

Künstler:


Valie Export








News vom 21.03.2023

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

News vom 20.03.2023

Ursula im Museum Ludwig

Ursula im Museum Ludwig

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce