André Butzer in Friedrichshafen: Maikäfer flieg!  |  | in der Ausstellung „André Butzer. Maikäfer flieg!“ | |
Das bekannte deutsche Volks- und Kinderlied „Maikäfer flieg!“ hat mit seiner Historie und all seinen Facetten André Butzer zu den Werken inspiriert, die jetzt in den Räumen des Kunstverein Friedrichshafen zu sehen sind. Die Ideen des gebürtigen Stuttgarter Künstlers, der in Berlin lebt und arbeitet, fußen nicht nur auf den künstlerischen Umwälzungen der letzten 150 Jahre, sondern auch auf den Schrecken und Versprechungen, die die industrielle Revolution und die Moderne unserer Gesellschaft gebracht haben. So entstanden unter anderem vier Aquarelle und drei monumentale Gemälde für die Ausstellungen am Bodensee.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft treffen in Butzers Bildern aufeinander. Der grundlegende, intrinsische Konflikt des Menschen – die Entscheidung für Gut oder Böse – ist der Kern dieser farbenfrohen und kontrastreichen Bilduniversen, deren Sprache der „Science-Fiction-Expressionismus“ ist. André Butzer arbeitet seit 1999 an seinem Stil, der direkt und futuristisch ist. So setzt er seinen „Schandemann“, seinen „Wanderer“, immer wieder auf die Leinwände. Die unförmige Gestalt mit überdimensioniertem Kopf und großen Augen verkörpert sowohl die ureigene Widersprüchlichkeit der menschlichen Existenz als auch die Zerrissenheit, die die Moderne hinterlassen hat. Auf der Suche nach Frieden und einem Platz in der Welt wird er zum Wanderer – wie sein Schöpfer.
Die Ausstellung „André Butzer. Maikäfer flieg!“ ist bis zum 19. März zu sehen. Der Kunstverein Friedrichshafen hat mittwochs bis freitags von 15 Uhr bis 19 Uhr, am Wochenende von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Kunstverein Friedrichshafen e.V.
Buchhornplatz 6
D-88045 Friedrichshafen
Telefon: +49 (0)7541 – 219 50 |