Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Pretiosen von Andreas Schmitten in Leipzig

in der Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“

Wie Modelle kleiner Alltagsobjekte wirken die Kunstgegenstände von Andreas Schmitten, die seit dem Wochenende in der G2 Kunsthalle in Leipzig zu sehen sind. Seine Werke, die in ihrer Modellhaftigkeit den Betrachter zu immer neuen Assoziationen reizen, thematisieren Prozesse der menschlichen Geschichts-, Gesellschafts- und Kulturbildung. Ausgehend von ihrer Ästhetik führen die kleinen Vitrinenstücke über das Bekannte hinaus ins Paradoxe oder Rätselhafte. Passenderweise fügen sich die verkleinerten Gegenstände so gut in die Hallen ein, dass ein schönes Hin und Her zwischen Ausstellungsobjekten und umgebender Architektur entsteht. Ergänzt werden die Stücke mit ihrem filigranen Schaukastencharakter durch Zeichnungen und freistehende Skulpturen.

Ein Kasten scheint direkt der Präsentation eines ethnologischen Museums entsprungen zu sein: 20 nüchterne Weihwasserbecken für den Hausgebrauch erweisen sich erst auf den zweiten Blick als Urinal-Modelle. Das berühmteste Ready-made von Marcel Duchamp – ebenfalls ein Urinal – lässt einen nicht daran denken, wie viele unterschiedliche Formen es geben kann. Regelmäßig und gut überschaubar angeordnet, staunt man bei Andreas Schmitten über deren Feinheit. Die lackierten Bronzen imitieren mit ihrer glatten, homogenen und sterilen Oberfläche perfekt das Material Porzellan. Sie initiieren das Gedanken-Ping-Pong mit den Stichworten Inhalt und Leere, Aufnahme und Abgabe, Reinheit und Schmutz sowie Inklusion und Exklusion.

Die Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“ läuft bis zum 15. Mai. Die G2 Kunsthalle hat mittwochs von 15 Uhr bis 20 Uhr und zwischen Freitag und Sonntag von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro.

G2 Kunsthalle
Dittrichring 13
D-04109 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 – 35 57 37 93

Quelle: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


27.01.2023, Vitrinen. Andreas Schmitten

Bei:


G2 Kunsthalle

Kunstsparte:


Skulptur

Kunstsparte:


Relief

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

in der Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“
in der Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“

Variabilder:

in der Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“
in der Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“

Variabilder:

in der Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“
in der Ausstellung „Vitrinen. Andreas Schmitten“

Künstler:

Andreas Schmitten








News vom 21.03.2023

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

News vom 20.03.2023

Ursula im Museum Ludwig

Ursula im Museum Ludwig

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce