Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Erstmals VCT Sculpture Project verliehen

Carola Dertnig hat den ersten Preis beim VCT Sculpture Project gewonnen

Mit dem Vorschlag für die Skulptur „Feldenkreis_FI_001_Lucia Westerguard“ hat sich Carola Dertnig den neuen Kunstpreis „VCT Sculpture Project“ gesichert, den die Kunstmesse Viennacontemporary (VCT) gemeinsam mit dem Wiener Makler- und Entwicklerbüro JP Immobilien und der Kursalon Betriebs GmbH nun jährlich vergeben will. Dertnig überzeugte die Jury durch „ihre präzise visuelle Ästhetik und ihre Relevanz für den Kontext des Stadtparks“. Dort soll bis zum Messbeginn im September ihre Skulptur umgesetzt werden. In der Jurybegründung heißt es weiter: „Was den Vorschlag für uns am stärksten macht, ist die Erzählung hinter dem Objekt – eine Hommage an die Zirkus- und Varietékünstlerin, Tänzerin und Saxophonistin Lucia Westerguard (1912-2008), die ihr Saxophon oft dem Publikum an genau dem Ort vorspielte, an dem die Skulptur im Park aufgestellt werden soll. Wir halten es für eine wesentliche feministische Geste, eine weibliche Künstlerin öffentlich neben die derzeit ausschließlich männliche Denkmallandschaft im Stadtpark zu stellen.“

Carola Dertnig, 1963 in Innsbruck geboren, die seit 2006 den Bereich Performative Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien leitet, hat die Beobachtung gemacht, dass im Wiener Stadtpark, sieht man von dem Mutter-Kind-Brunnen und dem Donau-Weibchen ab, Denkmäler für Komponisten und Künstler überwiegen, darunter Franz Schubert, Hans Makart und Anton Bruckner. Dertnig will dies nun ändern. Ihre Skulptur erinnert an Lucia Westerguard, die bis zu ihrem 96. Lebensjahr auf der Wiese vor dem Johann Strauss-Denkmal im Stadtpark mit ihrem Saxofon auftrat. Dertnig kannte die Musikerin, seitdem sie ein Teenager war. „Als wir auf der besagten Wiese für ‚Im Rasen sitzen und sich darauf bewegen dürfen‘ demonstrierten, spielte Lucia Westerguard uns ein Ständchen und unterstütze uns im Widerstand. Trotz tiefgreifender Altersarmut war sie vergnügt, liebte es, sich mit uns zu unterhalten, und performte mit großer Leidenschaft für ihr Publikum“, erinnert sich die Künstlerin. Ihre Skulptur aus Edelstahlrohren spannt einen Bogen zur ephemeren performativen Kunst und erinnert so an die Koryphäe Lucia Westerguard.

Mit dem VCT Sculpture Project will die Viennacontemporary nun jährlich eine Skulptur im Wiener Stadtpark realisieren. Dafür stehen ein insgesamt 35.000 Euro zur Verfügung, die sich in ein Preisgeld von 10.000 Euro und ein zusätzliches Produktionshonorar von 25.000 Euro aufteilen. Dertnigs prämierte Arbeit wird auf einem Sockel des österreichischen Künstlers Heimo Zobernig aufgestellt und im Rahmen der Kunstmesse Anfang September enthüllt. Sie wird im Folgejahr durch ein neu gekürtes Werk ersetzt. Die Teilnahme an dem Kunstpreis ist auf Galerien und ihre Künstler*innen beschränkt, die an der VCT teilnehmen; Carola Dertnig wurde durch die Wiener Galerie Crone vorgeschlagen. Der diesjährigen Jury gehörten Attilia Fattori Franchini, Kuratorin, Autorin und Gründerin des Kunstvereins Gartenhaus, Lilli Hollein, Generaldirektorin des Museums für angewandte Kunst in Wien, Reza Akhavan, geschäftsführender Gesellschafter der JP Immobiliengruppe, und Boris Ondreicka, künstlerischer Leiter der VCT, an.

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Kunstsparte:


Skulptur

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Carola Dertnig hat den ersten Preis beim VCT Sculpture Project gewonnen
Carola Dertnig hat den ersten Preis beim VCT Sculpture Project gewonnen

Variabilder:

Carola Dertnig, Feldenkreis_FI_001_Lucia Westerguard, 2023
Carola Dertnig, Feldenkreis_FI_001_Lucia Westerguard, 2023

Künstler:

Carola Dertnig








News vom 21.03.2023

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

News vom 20.03.2023

Ursula im Museum Ludwig

Ursula im Museum Ludwig

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Félix Vallotton, L’escalier du couvent San Marco, Pérouse, 1913

Eine Sammlung von 11 Gemälden von Félix Vallotton
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce