Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Neue Doppelspitze bei C/O Berlin

Kathrin Schönegg und Sophia Greiff verantworten das Programm bei C/O Berlin

Die C/O Berlin Foundation hat ihre künstlerische Leitung neu besetzt: Mit Kathrin Schönegg und Sophia Greiff übernimmt erstmals eine Doppelspitze die programmatische Ausrichtung des Berliner Fotoinstituts. Die Nachfolgeregelung war notwendig geworden, weil Felix Hoffmann im September vergangenen Jahres als Direktor das neue Zentrum „Foto Arsenal Wien“ übernommen hat. Kathrin Schönegg, die bereits seit 2019 als Kuratorin bei C/O Berlin tätig ist, hatte daher schon seit Oktober 2022 die kommissarische Programmleitung inne. Sophia Greiff, die derzeit als Doktorandin an der Folkwang Universität der Künste zum recherchebasierten Fotobuch forscht, wurde in einem zweistufigen Bewerbungsverfahren ausgewählt. Ab Februar sollen beide die inhaltlichen Linien des Ausstellungshauses am Bahnhof Zoo verantworten und sein Renommee als eine der führenden Institutionen für Fotografie in Europa ausbauen.

„Mit seinem unermüdlichen Elan und seiner Begeisterungsfähigkeit für unsere gegenwärtige Bildkultur hat Felix Hoffmann siebzehn Jahre lang zum Erfolg von C/O Berlin beigetragen. Daher möchten wir uns bei Felix für die herausragende Zusammenarbeit und jahrelange Treue bedanken“, so Stephan Erfurt, Vorstandsvorsitzender der C/O Berlin Foundation. „Seit 2019 begeistert Kathrin Schönegg durch ihre fotogeschichtliche Expertise und ihren Ideenreichtum unter anderem bei der Konzeptionierung von Themenausstellungen zur aktuellen Bildkultur. Mit Sophia Greiff haben wir eine versierte Fotografiekuratorin für die C/O Berlin Foundation gewinnen können, die von nun an das Profil des Hauses im Bereich der Dokumentarfotografie an der Schnittstelle von Fotojournalismus und künstlerischer Praxis erweitern wird. Ich bin fest davon überzeugt, dass das Programm bei Kathrin und Sophia in kompetenten und tatkräftigen Händen liegt. Mit der Doppelspitze in unserer Programmabteilung werden wir ohne Zweifel an unsere bisherigen Erfolge anknüpfen“, so Erfurt weiter.

Die 1982 geborene Fotohistorikerin Kathrin Schönegg hat für ihre Dissertation „Fotografiegeschichte der Abstraktion“ den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie erhalten. Nach verschiedenen Stationen im Programm „Museumskurator*innen für Fotografie der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung“ sowie freien Tätigkeiten, etwa für die Berlinische Galerie und das Fotofestival „Les Rencontres d’Arles“, ist sie seit 2019 Kuratorin bei C/O Berlin. Sophia Greiff war von 2016 bis 2021 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang „Visual Journalism and Documentary Photography“ an der Hochschule Hannover tätig und Mitherausgeberin der Bände „image/con/text“ und „Images in Conflict“. Zuvor arbeitete sie als langjährige Co-Kuratorin des „Fotodoks Festivals für aktuelle Dokumentarfotografie“ in München und erhielt das Stipendium als Museumskuratorin für Fotografie der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


C/O Berlin

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Stilrichtung:


Moderne Kunst

Stilrichtung:


Fotokunst

Variabilder:

Kathrin Schönegg und Sophia Greiff verantworten das Programm bei C/O Berlin
Kathrin Schönegg und Sophia Greiff verantworten das Programm bei C/O Berlin








News vom 31.03.2023

Staatsgalerie in Ottobeuren öffnet wieder

Staatsgalerie in Ottobeuren öffnet wieder

Findungskommission für kommende Documenta steht

Findungskommission für kommende Documenta steht

Jenny Schlenzka leitet Berliner Gropiusbau

Jenny Schlenzka leitet Berliner Gropiusbau

Trauer und Freude bei Hugo van der Goes

Trauer und Freude bei Hugo van der Goes

News vom 30.03.2023

Anselm Kiefer erhält Deutschen Nationalpreis

Anselm Kiefer erhält Deutschen Nationalpreis

Lyonel Feininger für Quedlinburg gesichert

Lyonel Feininger für Quedlinburg gesichert

News vom 29.03.2023

Schmuck von Heidi Horten soll bei Christie’s Millionen bringen

Schmuck von Heidi Horten soll bei Christie’s Millionen bringen

Klage gegen Miriam Cahn abgewiesen

Klage gegen Miriam Cahn abgewiesen

Kunsthaus Zürich: Ost und West im Dialog

Kunsthaus Zürich: Ost und West im Dialog

Documenta-Schau ist Ausstellung des Jahres

Documenta-Schau ist Ausstellung des Jahres

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce