Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 24.03.2023 Auktionen 171/172 - Frühjahrsauktionen 2023

© Venator & Hanstein

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Bündner Kunstpreis für Andrea Francesco Todisco

Andrea Francesco Todisco mit seiner Installation „Anker und Erde“

Andrea Francesco Todisco erhält den Kunstpreis des Bündner Kunstvereins 2023. Geehrt wird der 1998 in Rhäzüns bei Chur geborene Künstler wird für seinen „bewussten Umgang mit den grundlegenden Elementen der Erde“ und für seine „erzählerische Kraft“. Todiscos Werke würden zu eindrucksvollen Sinnbildern einer Welt, in der unsere Beziehung zur Natur auf poetische Weise beleuchtet wird, so die Jury. Er befasse sich mit den elementaren Kräften der Natur und lasse daraus einprägsame Installationen, Videoarbeiten und Skulpturen hervorgehen.

Andrea Francesco Todisco hat seit 2019 an der Züricher Hochschule der Künste studiert, im vergangenen Jahr seinen Bachelor Fine Arts absolviert und schon als Assistent von Sara Masüger gearbeitet. In seinem Schaffen befasst er sich mit den spezifischen Eigenschaften von Erde, Wasser, Schnee oder Holz und legt die Geschichten frei, die in diesen wandelbaren Materialien ruhen. Seit 2020 ist Todisco an den Jahresausstellungen Bündner Künstlerinnen und Künstler im Kunstmuseum Chur beteiligt und präsentierte dort zuletzt seine Installation „Anker und Erde“. Der mit Erde beladener Anker schwebt in der Luft und erweckt dabei den Eindruck, dass sich der Betrachter unter der Wasseroberfläche befindet.

Seit 2012 wird am Bündner Kunstmuseum Chur ein Kunstpreis verliehen, zunächst in Kooperation mit dem Medienverlag Somedia, seit 2019 mit dem Bündner Kunstverein. Die Auszeichnung richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstlern mit Bezug zu Graubünden, die an der Jahresausstellung im Kunstmuseum Chur vertreten sind. Seit 2019 ging sie an Flurina Sokoll, das Duo Selina Frölicher und Micha Bietenhader, Pascal Lampert und zuletzt an Olga Titus. Mit dem Preis ist für Andrea Francesco Todisco eine Einzelpräsentation im Bündner Kunstmuseum im Rahmen der Jahresausstellung 2023 und die Produktion eines Videoportraits verbunden.

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Veranstaltung vom:


11.12.2022, Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler

Veranstaltung vom:


10.12.2023, Jahresausstellung der Bündner Künstlerinnen und Künstler

Bei:


Bündner Kunstmuseum Chur

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Andrea Francesco Todisco mit seiner Installation „Anker und Erde“
Andrea Francesco Todisco mit seiner Installation „Anker und Erde“

Variabilder:

bei der Jahresausstellung 2022 im Bündner Kunstmuseum Chur
bei der Jahresausstellung 2022 im Bündner Kunstmuseum Chur

Künstler:

Andrea Francesco Todisco








News vom 21.03.2023

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

News vom 20.03.2023

Ursula im Museum Ludwig

Ursula im Museum Ludwig

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Groninger Expressionisten im Wenzel-Hablik-Museum

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

Hasselblad-Preis für Carrie Mae Weems

News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce