Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

UNESCO beklagt Kulturzerstörung in der Ukraine

Die 1911 errichtete Villa der deutschen Unternehmerfamilie Koenig in Trostjanez bei Sumy ist durch russischen Angriff bereits zerstört

In dem ein Jahr andauernden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind bisher zahlreiche Kulturstätten vernichtet worden. Dazu legte die UNESCO gestern einen Bericht vor, dem zu Folge 241 Kultur- und Bildungseinrichtungen dem Ukrainekrieg seit dem 24. Februar 2022 zum Opfer gefallen sind. Darunter befinden sich 106 religiöse Einrichtungen, 18 Museen, 86 Gebäude von historischer oder künstlerischer Bedeutung, 19 Monumente und 12 Bibliotheken. Darüber hinaus sind nach Angaben des ukrainischen Bildungsministeriums 2.698 weitere Bildungsstätten beschädigt worden. Laut UN-Experten handelt es sich dabei um eine mutwillige Zerstörung von russischer Seite, um die kulturelle Identität der Ukraine zu destabilisieren und Platz für die eigene Propaganda zu schaffen. In den eroberten Gebieten versuche die russische Regierung ihre Denkweise zu etablieren, indem sie die örtliche Kultur, Geschichte und Sprache gewaltsam durch ihre eigene ersetzt.

Maria Böhmer, die Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission, appelliert daher, im Einsatz für Bildung, Kultur und freie Presse in der Ukraine nicht nachzulassen. Diese Aussage deckt sich mit dem Statement der UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay: „Wir müssen das kulturelle Erbe der Ukraine bewahren, als Zeugnis der Vergangenheit aber auch als Katalysator für Frieden und Zusammenhalt in der Zukunft, zu deren Schutz und Erhalt die internationale Gemeinschaft verpflichtet ist.“


23.02.2023

Quelle: Kulturmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bericht:


Zeichen gegen die Ohnmacht

Bericht:


Schering-Sonderpreis für Yevgenia Belorusets

Bericht:


Odessa ist gefährdetes Welterbe

Bericht:


Ukrainische Kriegserfahrungen im Karlsruher ZKM

Bericht:


Kiew in Basel

Variabilder:

Die 1911 errichtete Villa der deutschen
 Unternehmerfamilie Koenig in Trostjanez bei Sumy ist durch russischen Angriff bereits zerstört
Die 1911 errichtete Villa der deutschen Unternehmerfamilie Koenig in Trostjanez bei Sumy ist durch russischen Angriff bereits zerstört

Variabilder:

Auch das St. Michaelskloster in Kiew ist durch den Krieg in der Ukraine bedroht
Auch das St. Michaelskloster in Kiew ist durch den Krieg in der Ukraine bedroht








News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

News vom 16.03.2023

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Picasso in der Albertina

Picasso in der Albertina

News vom 15.03.2023

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Félix Vallotton, L’escalier du couvent San Marco, Pérouse, 1913

Eine Sammlung von 11 Gemälden von Félix Vallotton
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce