Neue Leitung am PEAC Museum  |  | Eveline Weber und Lea Altner leiten die Paul Ege Art Collection in Freiburg im Breisgau | |
Die Paul Ege Art Collection (PEAC) in Freiburg hat seit diesem Monat mit Lea Altner und Eveline Weber eine neue leitende Doppelspitze. Der Vorstand der Ege Kunst- und Kulturstiftung als Träger des Museums sowie der Stiftungsbeirat sprachen sich einstimmig für die Neubesetzung aus. Altner und Weber folgen auf Julia Galandi-Pascual, die zur Sammlung Pohl nach Marburg gewechselt ist, und sehen ihre zukünftige Zusammenarbeit als wichtigen Impuls für eine interdisziplinäre und kollaborative Arbeitskultur. Daher möchten die beiden neuen Direktorinnen das Haus zukünftig durch ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm rund um die Sammlung als lebendigen Ort des Austausches gestalten und einen kontinuierlichen künstlerischen Dialog fördern. Martin Ege sprach sich als Vertreter des Vorstandes der Ege Kunst- und Kulturstiftung ebenfalls für die Vorteile der Doppelspitze aus: „Die beiden jungen Leiterinnen bringen viel kraftvolle Dynamik mit, die einer solchen Sammlung besonders gut zu Gesicht steht. Durch personelle Kontinuität bleibt zudem der Geist des Stifters präsent.“
Durch ihre Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kuratorin am PEAC Museum konnte sich Evelin Weber bereits ab 2015 in die Abläufe der Institution und die Bestände der Paul Ege Art Collection einarbeiten. Zuvor leitete die Kunsthistorikerin, die in Karlsruhe, Paris und Heidelberg studiert hat, bereits stellvertretend die Kunsthalle Messmer und ist dadurch bereits mit Führungsaufgaben vertraut. Vor dem Hintergrund ihres Schwerpunktes auf digital curation gestaltete Weber bereits den Internetauftritt des Museums mit und möchte auch zukünftig das Augenmerk auf die virtuelle Präsenz und das digitale Erfahren der Sammlung legen.
Lea Altner liegen dagegen interdisziplinäre und transkulturelle Vermittlungsansätze am Herzen, durch die sie neue Blickwinkel auf die hauseigenen Bestände eröffnen will. Die Kulturwissenschaftlerin und freie Kuratorin arbeitete bisher am Migros Museum für Zeitgenössische Kunst in Zürich sowie für die Kestner Gesellschaft Hannover, wo sie vorrübergehend mit der Leitung des künstlerischen Bereichs betraut war. Im September 2022 wechselte Altner nach Freiburg. |