Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 24.03.2023 Auktionen 171/172 - Frühjahrsauktionen 2023

© Venator & Hanstein

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Glenn Brown zweimal in Hannover

Glenn Brown, Bring on the Headless Horses, 2020

Der britische Maler und Bildhauer Glenn Brown ist seit dem Wochenende mit „The Real Thing“ in einer erstmals gemeinsamen Ausstellung des Sprengel Museums und des Landesmuseums in Hannover vertreten. In den 50 eigenen Arbeiten orientiert sich Brown mit seinem wirbelnden Pinselstrich, der sowohl grob als auch fein sein kann, an Malern der vergangenen Jahrhunderte, die er oft zitiert und in seine eigene Bildsprache übersetzt. „Mein Gehirn wurde von anderen Künstlern geformt, sie leben alle in mir. Und ich bin untrennbar mit der Kunstgeschichte verbunden. Alles gehört zusammen.“ Gerade die Kombination zwischen Browns eigener Kunst und den Sammlungsbeständen beider Häuser macht „The Real Thing“ zu etwas Besonderen. Der Brite schlüpfte für dieses Projekt auch in die Rolle des Kurators und wählte bestimmte Gemälde von Gustave Courbet, Arnold Böcklin, Ferdinand Hodler, Anthonis van Dyck, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter und Pablo Picasso aus, die er nun gemeinsam mit seinen eigenen zeigt.

Da die Sammlung des Landesmuseums sich auf Kunst vom Mittelalter bis in die 1920er Jahre konzentriert und der Schwerpunkt des Sprengel Museums von der Klassischen Moderne bis zur aktuellen Gegenwart reicht, bietet sich den Besucher*innen in beiden Häusern ein abwechslungsreicher Überblick von verschiedenen Kunstepochen. Brown erklärt seine Absicht folgendermaßen: „Ob es nun mein Gemälde ist oder das einer anderen Person – ich möchte das Publikum ermuntern ein wenig länger hinzuschauen.“ Katja Lembke, Direktorin des Landesmuseums, betont: „Jedes Kunstwerk war zu seiner Zeit aktuell. Glenn Brown hat mit seiner Auswahl und der Hängung die Grenzen zwischen Alt und Neu aufgehoben. Gleichzeitig stellt er seine eigenen Werke in die Tradition der Alten Meister. Ein aufregendes Experiment, dass ich gelungen finde.“

Der 1966 geborene Künstler konnte in den letzten Jahren seine Kunst unter anderem in der Serpentine Gallery in London, im Kunsthistorischen Museum Wien, in der Tate Liverpool, im Ludwig Múzeum Budapest und in der Fondation Vincent van Gogh in Arles präsentieren. 2000 wurde er für den Turner-Preis nominiert. Brown beschränkt sich nicht auf ein einziges Medium, sondern schafft Gemälde, Druckgrafiken und Plastiken.

Die Ausstellung „Glenn Brown. The Real Thing“ läuft bis zum 18. Juni und kann im Landesmuseum dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr für 10 Euro, ermäßigt 8 Euro besucht werden. Das Sprengel Museum ist am Dienstag von 10 bis 20 Uhr und mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 7 Euro, ermäßigt 4 Euro. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Umfang von 124 Seiten für 35 Euro bei Holzwarth Publications.

Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Willy-Brandt-Allee 5
D-30169 Hannover
Telefon: +49 (0)511 – 98 07 686

Sprengel Museum Hannover
Kurt Schwitters Platz
D-30169 Hannover
Telefon: +49 (0)511 – 168 438 75


27.02.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 14

Seiten: 1  •  2

Events (2)Adressen (2)Kunstsparten (2)Stilrichtungen (1)Variabilder (6)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


24.02.2023, Glenn Brown - the real thing

Veranstaltung vom:


24.02.2023, Glenn Brown - The Real Thing

Bei:


Sprengel Museum Hannover

Bei:


Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Kunstsparte:


Zeichnung

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Glenn Brown im Sprengel Museum Hannover, 2023
Glenn Brown im Sprengel Museum Hannover, 2023

Variabilder:

Glenn Brown, The Real Thing, 2000
Glenn Brown, The Real Thing, 2000








News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

News vom 16.03.2023

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Picasso in der Albertina

Picasso in der Albertina

News vom 15.03.2023

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Félix Vallotton, L’escalier du couvent San Marco, Pérouse, 1913

Eine Sammlung von 11 Gemälden von Félix Vallotton
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce