Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Die Moritzburg in Halle stellt Doris Ziegler vor

Doris Ziegler, Selbst mit Sohn II, 1986/87

Das Kunstmuseum Moritzburg in Halle präsentiert seit Sonntag Werke von Doris Ziegler in der Schau „Ich bin Du!“. Die 1949 in Weimar geborene Malerin, die von 1969 bis 1974 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) bei Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer studierte, zählt zu den Vertreterinnen der Leipziger Schule, die sich durch ihre figurative Malerei auszeichnet. Orientiert an der neusachlichen Kunst der Zwischenkriegszeit erarbeitete sich Doris Ziegler einen „kühlen Blick“, so Kurator Paul Kaiser, der sie von ihren Kollegen unterscheide. Ihre gegenständliche Malweise thematisiert sachliche Industriedetails, die Kulissenwelt des Imaginären oder das weibliche Proletariat in der DDR. Zu sehen sind zwanzig Gemälde aus den Jahren 1977 bis 2016, in denen Doris Ziegler die vorherrschenden Geschlechterrollen in Frage stellt – teils lange vor den heutigen kulturellen Debatten um Geschlecht, Gender und Diversität.

Der Ausstellungstitel bezieht sich auf das damals provokante Gemälde „Ich bin Du“ von 1988. Die in Leipzig lebende Künstlerin, die 1989 Assistentin in der Fachrichtung Malerei und von 1993 bis 2014 als Professorin im Grundlagenstudium an der HGB unterrichtete, provozierte mit dem Werk, weil es „vermeintlich feministische Positionen aus dem Westen in den Kunstraum DDR transformierte“, erklärt Kaiser. In kühlen Graunuancen gehalten, blicken ein nackter Mann und eine nackte Frau, die sich an ihren Händen halten, den Betrachter an. Beide sitzen vor einem großen Fenster auf dem weißen Sims, hinter ihnen öffnet sich eine Straße mit Wohnhäusern und Fabrikbauten. Nüchtern und kühl ist nicht nur die Farbskala, sondern auch der Blick der Beiden. Sie wirken gleichberechtigt und in Freundschaft verbunden, was sich nicht zuletzt in den gleichartigen androgynen Gesichtern manifestiert.

Figurenbilder und Stadtlandschaften dominieren Zieglers Werk. Ende der 1980er finden sich Bilder von Demonstrationen und Menschenmengen. Die friedliche Revolution in der DDR, den Fall der Berliner Mauer und die Wende thematisierte sie in der Serie „Passagenbilder“ von 1988 bis 1993. Als die Mutter der Künstlerin an Alzheimer erkrankte, setzte sich Ziegler mit der Situation der Kranken auseinander, vor allem mit deren Leben in Alten- oder Pflegeheimen. In dem 1996 geschaffenen Werk „Selbst mit Mutter und Krone“ wirken die schlafende Mutter und die Malerin wie zwei Fremde. Ihr Aktbild „Selbst mit Sohn II“ von 1986/87 geriet zu einem der letzten Kunstskandale der DDR. Die aktuelle Schau in der Moritzburg ist eine Rückkehr in die dortigen Schauräume, wo Doris Ziegler zuletzt 1978 ihre Arbeiten zeigte. Zudem präsentierte sie ihre Kunst in Galerien und Museen wie dem MUMOK in Wien, der Neuen Nationalgalerie in Berlin, der Galerie für zeitgenössische Kunst in Leipzig und der Kunsthalle Mannheim.

Die Kabinettausstellung „Ich bin Du! Doris Ziegler: Malerei“ läuft bis zum 21. Mai. Das Kunstmuseum Moritzburg ist täglich außer mittwochs von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 13 Euro, ermäßigt 9 Euro. Die 2020 erschienene Monografie „Doris Ziegler. Das Passagen-Werk. Malerei“ kostet im Museum 33 Euro, im Buchhandel 42,90 Euro.

Kunstmuseum Moritzburg
Friedemann-Bach-Platz 5
D-06108 Halle an der Saale
Telefon: +49 (0)345 – 21 25 90


28.02.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 12

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (1)Berichte (3)Variabilder (4)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


26.02.2023, Ich bin Du! - Doris Ziegler: Malerei

Bei:


Kunstmuseum Moritzburg - Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Unter den Vorzeichen des Wandels

Bericht:


Schöpfungskonzentrierter Burgfriede

Bericht:


Künstler oder Propagandist?

Variabilder:

Doris Ziegler, Selbst mit Mutter und Krone, 1996
Doris Ziegler, Selbst mit Mutter und Krone, 1996

Variabilder:

Doris Ziegler, Passage II. Hommage à Watteau, 1988
Doris Ziegler, Passage II. Hommage à Watteau, 1988








News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

News vom 16.03.2023

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Picasso in der Albertina

Picasso in der Albertina

News vom 15.03.2023

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Félix Vallotton, L’escalier du couvent San Marco, Pérouse, 1913

Eine Sammlung von 11 Gemälden von Félix Vallotton
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce