Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 22.03.2023 22.03.2023: Auktion Internationale Kunst bis 1900 und Schweizer Kunst

© Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Juristisches Nachspiel für „Bares für Rares“

Unter Wert gehandelt?: Ferdinand von Rayskis „Wilde Kaninchen im Grase“

Das im Juli 2022 in der österreichischen Fernsehsendung „Bares für Rares“ auf Servus TV gehandelte Gemälde „Wilde Kaninchen im Grase“ von Ferdinand von Rayski sorgt für großen Unmut. Wie der Standard berichtet, will Alexander S., der für das Familienerbstück in der Ausstrahlung 550 Euro bekam, den Sender wegen Irrtums verklagen. Dies verwundert nicht, da das Bild in einer Onlineauktion des Dorotheums im Dezember den Rekordpreis von netto 34.000 Euro für ein Rayski-Gemälde erzielt hat.

Der von Servus TV engagierte, staatlich vereidigte Kunstexperte Erich Tromayer schätzte das Werk wegen einer unprofessionellen Restaurierung und des schlechten Zustands auf 500 bis 600 Euro und riet von einer Restaurierung als nicht lohnend ab. Der bei Linz tätige Antiquitätenhändler Markus Kral erwarb daraufhin das Gemälde für 550 Euro und verkaufte es nach eigenen Angaben an einen weiteren Händler. Beim Dorotheum lag die Schätzung mit 3.000 bis 4.000 Euro etwas höher, jedoch korrigierte sich der Gesamtpreis nach einem erbitterten Bieterduell mit Zuschlag und Aufgeld auf 43.520 Euro.

Auf Anfrage des Standards kamen Fachleute zu dem Schluss, dass die alte Restaurierung professionell durchgeführt worden war und die Risse in der Malschicht alterstypisch seien. Das Auktionshaus Kinsky bezifferte den Wert auf 6.000 bis 9.000 Euro. Demnach hat der Experte des Senders Alexander S. bezüglich des Erhaltungszustands und des monetären Werts schlecht beraten. Wie weit der Niederösterreicher mit seiner Klage, die sich auf die „Laesio enormis“, die „übermäßige Schädigung“, und damit den Wegfall der Geschäftsgrundlage beruft, kommen wird, ist derzeit noch ungewiss. Servus TV und die dazugehörige Produktionsfirma On-Media übernehmen in ihren Geschäftsbedingungen keine Gewähr für die korrekte Bewertung der Kunstwerke.


01.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Dorotheum

Kunstsparte:


Malerei

Stilrichtung:


Realismus

Stilrichtung:


Neuere Meister

Stilrichtung:


Gemälde des 19. Jahrhunderts

Variabilder:

Unter Wert gehandelt?: Ferdinand von Rayskis „Wilde Kaninchen im Grase“
Unter Wert gehandelt?: Ferdinand von Rayskis „Wilde Kaninchen im Grase“

Künstler:


Ferdinand von Rayski








News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

News vom 16.03.2023

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Picasso in der Albertina

Picasso in der Albertina

News vom 15.03.2023

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Félix Vallotton, L’escalier du couvent San Marco, Pérouse, 1913

Eine Sammlung von 11 Gemälden von Félix Vallotton
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce