Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 24.03.2023 Auktionen 171/172 - Frühjahrsauktionen 2023

© Venator & Hanstein

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Bethsabée / Pablo Picasso

Bethsabée / Pablo Picasso
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

EMOP startet in Berlin

Nan Goldin, Käthe in the tube, West Berlin, 1984

Berlin feiert mit seiner zehnten Teilnahme am European Month of Photography (EMOP) 20 Jahre Fotofestivalkultur. Vom 2. bis zum 31. März finden in der deutschen Hauptstadt über 100 Ausstellungen mit Arbeiten von 500 Fotokünstler*innen statt, die unter dem Leitmotiv „Touch“ Kontroversen um Nähe und Distanz, technischer und künstlerischer Innovation, Klimawandel und Energiekrise, dem Ukraine-Konflikt oder der Zukunft fotografischer Archive nachgehen. Unter den zahlreichen Veranstaltungen nimmt die Jubiläumsausstellung „Touch. Politiken der Berührung“ im Amtsalon in Charlottenburg den prominentesten Platz ein. Sie stellt über vier Etagen die Werke von 40 Fotograf*innen vor, die in Berlin leben und die Bildkultur vor Ort und auch international prägen.

Ebenfalls lohnenswert ist die Gemeinschaftsausstellung der Fotoschulen aus Berlin, Potsdam und Wien, die unter dem Titel „Drängende Gegenwart. Der Blick der jungen Generation“ vom 4. bis zum 26. März in einem leerstehenden Bürogebäude an der Leipziger Straße 54 den Fokus auf junge Künstler*innen lenken. Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises am 3. März an Nan Goldin in der Akademie der Künste. Bis zum 19. März wird dort die dazugehörige Ausstellung mit Fotografien aus fünf Jahrzehnten der US-Amerikanerin gezeigt.

EMOP ist eine 2003 entstandene Initiative, die europäische Städte und diverse Fotofestivals zusammenbringt. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken und junge Fotokünstler*innen zu fördern. Derzeit beteiligen sich neben Berlin weitere Fotofestivals in Brüssel, Lissabon, Luxemburg, Paris und Wien am EMOP.


Infos: www.emop-berlin.eu


01.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 13

Seiten: 1  •  2

Events (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (1)Berichte (6)Variabilder (4)

Veranstaltung vom:


20.01.2023, Käthe-Kollwitz-Preis 2022. Nan Goldin

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Fotokunst

Bericht:


Gundula Schulze Eldowy in der Galerie Johanna Breede

Bericht:


Katarzyna Kozyra: Fressen in Berlin

Bericht:


Andreas Feininger im Bröhan-Museum

Bericht:


Heinz Hajek-Halke und seine jungen Nachfolger in Berlin

Bericht:


Nan Goldin in Berlin

Bericht:


Kollwitz-Preis für Nan Goldin








News vom 17.03.2023

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Ernst Barlach Stiftung in Güstrow öffnet wieder

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Akademie der Künste verleiht Kunstpreis Berlin

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson in Hamburg

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

Neuer Generaldirektor für die Kunsthalle Karlsruhe

News vom 16.03.2023

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Zum 90. von Alison Knowles nach Stuttgart

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Klänge und Erinnerungen im Kunsthaus Baselland

Picasso in der Albertina

Picasso in der Albertina

News vom 15.03.2023

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Mehr Provenienzforschung im Kunsthaus Zürich

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Luís Lázaro Matos in Braunschweig

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

Neuer Standort für Haus Konstruktiv

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

BVDG legt Beschwerde beim Hörfunkrat ein

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Albert Anker, Schreibunterricht III, 1885

AUKTION AM 22. MÄRZ 2023 IN BASEL - SCHWEIZER KUNST UND INTERNATIONALE KUNST VOR 1900
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG

Beurret Bailly Widmer Auktionen AG - Félix Vallotton, L’escalier du couvent San Marco, Pérouse, 1913

Eine Sammlung von 11 Gemälden von Félix Vallotton
Beurret Bailly Widmer Auktionen AG





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce