Neuer Direktor im Landesmuseum Kärnten  |  | Wolfgang Muchitsch leitet das Landesmuseum Kärnten | |
Wolfgang Muchitsch übernimmt für die nächsten fünf Jahre die wissenschaftliche Leitung des Landesmuseums Kärnten in Klagenfurt. Dies teilte Kärntens Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser am Freitag mit. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren habe sich die Jury geschlossen auf Muchitsch geeinigt, so Kaiser. Das Kärntner Museum sei ein Haus, in dem Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Landes Kärnten lebendig würden und stehe mit Muchitsch unter herausragender und fachkundiger Leitung. Neben der wissenschaftlichen Direktion wurde auch die kaufmännische Führungsposition mit der bisherigen stellvertretenden Leiterin Caroline Steiner neu vergeben. Nach einer längeren Renovierungsphase und der Neueröffnung in Jahr 2022 endet damit das bisherige provisorisch besetzte Leitungsgremium.
Wolfgang Muchitsch wurde 1963 in Graz geboren und studierte dort Geschichte, Anglistik und Amerikanistik. Nach seinem Abschluss arbeitete er in Österreich, Großbritannien und Nordirland an diversen wissenschaftlichen Projekten mit. Im Anschluss war er für Planung und Organisationsentwicklung der Universität Graz und ab 1995 in der Kulturverwaltung des Landes Steiermark tätig. Ab 2003 übernahm Muchitsch gemeinsam mit Peter Pakesch die Leitung des Universalmuseums Joanneum in Graz. Zu seinen Hauptaufgaben gehörten die Wahrnehmung aller wissenschaftlichen Belange und die Pflege der Sammlungen sowie die Erneuerung der Infrastruktur des Joanneums. Von 2015 bis 2017 war Muchitsch dort alleiniger und seit 2018 wissenschaftlicher Geschäftsführer. Im vergangenen Oktober musste er seinen Posten überraschenderweise an Marko Mele abgeben. Außerdem war Muchitsch in weiteren Vorständen und Gremien aktiv, so unter anderem als Präsident des Vereins der Volkskunde oder als Vorsitzender des Publikumsforums im Haus der Geschichte Österreich. Seit 2012 ist er Präsident des Museumbunds Österreich. |