Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 29.03.2023 Auktion 408: Märzauktionen

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Peter Piller in Düsseldorf

Peter Piller, Serie „behind time“, 2017

Die Düsseldorfer Kunsthalle präsentiert mit „there are a couple of things that bother me“ diverse serielle Arbeiten des Fotografen und Zeichners Peter Piller. Die Schau findet im Rahmen des 250jährigen Jubiläums der Kunstakademie Düsseldorf statt, an der Piller die Klasse Freie Kunst leitet. Bei der von Gregor Jansen und Alicia Holthausen kuratierten Ausstellung, die in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler entstand, wird erstmals ein Gesamtüberblick von Pillers Schaffen geboten. 400 Arbeiten und rund 15 Serien und Werkgruppen aus den letzten 25 Jahren erwarten die Besucher*innen.

Der 1968 in Fritzlar geborene Künstler studierte in Hamburg zunächst Geografie, Germanistik und Kunstpädagogik, bevor er sein Studium im Fach Freie Kunst von 1993 bis 2000 anschloss. Archivieren und Kategorisieren sind ihm daher nicht fremd. Seit seiner Studienzeit legt er das „Archiv Peter Piller“ an, in dem er tausende von Abbildungen aus Zeitschriften, dem Internet, Ansichtskarten oder Luftbildaufnahmen akribisch nach Quellen ordnet, um sie im Anschluss in Serien zusammenzustellen. Dabei gelingt es ihm auch, in gewöhnlichen und auf den ersten Blick alltäglichen Bildern kuriose und unerwartete Komponenten offenzulegen. Ein Beispiel hierfür ist das „Luftbildarchiv erde schöner“, an dem Piller seit 2002 arbeitet; es besteht aus 20.000 Bildern und ist in 23 Serien kategorisiert.

Pillers eigene Zeichnungen und Fotografien sind assoziativ und werden von persönlichen Eindrücken bestimmt. Die 1994 begonnene Werkgruppe „Peripheriewanderungen“, für die er Orte umwandert und sie im Nachhinein zeichnet, ist daher keine Dokumentation im herkömmlichen Sinn. Vielmehr spiegeln sich hierin persönliche Erfahrungen und Emotionen. Gleiches gilt auch für die 2017 entstandene Fotoserie „behind time“, für die er in mehreren Ländern der Erde seltene Vögel beobachtete. Allerdings hielt er stets den Augenblick fest, indem ihn die prächtigen Tiere verließen, so dass von ihrer Schönheit nur eine Ahnung zurückbleibt. In den ironischen Titeln, die nach der Vogelart benannt sind, etwa „Turmfalke“, aber auch „Ein amerikanischer Vogel, den ich nicht bestimmen kann“, tritt Pillers feinsinniger Humor zu Tage. Seit vier Jahren beschäftigt er sich mit prähistorischen Höhlenmalereien, die in Südeuropa während der Eiszeit entstanden sind. Dazu hat er bereits zahlreiche Fotografien und Scans aus verschiedenen europäischen Fachbibliotheken zusammengetragen und mit eigenen Aufnahmen und Zeichnungen ergänzt.

Die Ausstellung „Peter Piller – there are a couple of things that bother me“ läuft bis zum 21. Mai. Die Kunsthalle Düsseldorf hat dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro und ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren kostenlos. Zur Ausstellung wurde der zweite Band „Peter Piller – Spekulationen II“ der insgesamt vierteiligen Buchreihe veröffentlicht, in der der Künstler sich getrennt nach Medien mit der Höhlenmalerei auseinandersetzt. Er enthält 96 Seiten, kostet 15 Euro und stellt Pillers eigene Fotografien, Zeichnungen und Texte vor.

Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
D-40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 – 899 62 40


14.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 14

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (2)Stilrichtungen (1)Berichte (1)Variabilder (7)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


11.03.2023, Peter Piller - there are a couple of things that bother me

Bei:


Kunsthalle Düsseldorf

Kunstsparte:


Fotografie

Kunstsparte:


Zeichnung

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Platz da! Jetzt kommt die Fotografie

Variabilder:

Peter Piller, aus der Serie „ungeklärte Fälle
Peter Piller, aus der Serie „ungeklärte Fälle", 2006

Variabilder:

Peter Piller, Serie „Nimmt Schaden“, 2007
Peter Piller, Serie „Nimmt Schaden“, 2007

Variabilder:

Peter Piller, Raubwürger, 2017
Peter Piller, Raubwürger, 2017









Ausstellungen

Aachen (4)

Aarau (2)

Ahlen (1)

Ahrenshoop (3)

Albstadt (1)

Alkersum (2)

Apolda (1)

Appenzell (2)

Aschersleben (1)

Augsburg (4)

Baden (3)

Baden-Baden (3)

Basel (7)

Bayreuth (1)

Bedburg-Hau (3)

Bergisch Gladbach (2)

Berlin (38)

Bern (5)

Bielefeld (6)

Bonn (8)

Braunschweig (7)

Bregenz (6)

Bremen (7)

Bremerhaven (1)

Brühl (1)

Chemnitz (6)

Chur (3)

Donaueschingen (2)

Dornbirn (2)

Dortmund (3)

Dresden (28)

Duisburg (5)

Düren (2)

Düsseldorf (15)

Emden (2)

Erfurt (2)

Essen (4)

Esslingen am Neckar (1)

Flensburg (1)

Frankfurt am Main (14)

Freiburg im Breisgau (5)

Friedrichshafen (1)

Gladbeck (1)

Graz (4)

Güstrow (1)

Hagen (6)

Halle an der Saale (6)

Hamburg (15)

Hannover (15)

Heidelberg (2)

Herford (2)

Holzwickede (1)

Ingolstadt (1)

Innsbruck (7)

Itzehoe (1)

Jena (4)

Jülich (1)

Kaiserslautern (2)

Karlsruhe (15)

Kassel (1)

Kiel (4)

Koblenz (2)

Konstanz (2)

Krefeld (1)

Krems (4)

Köln (14)

Künzelsau (3)

Lausanne (2)

Leipzig (6)

Ludwigshafen (1)

Luzern (3)

Lübeck (4)

Lüneburg (2)

Mannheim (5)

Marburg (1)

Mettingen (1)

Murnau (1)

Muttenz (4)

Mönchengladbach (2)

München (10)

Neu-Ulm (3)

Neuss (1)

Nürnberg (5)

Oberhausen (1)

Oldenburg (5)

Pforzheim (1)

Potsdam (3)

Quedlinburg (1)

Ravensburg (2)

Recklinghausen (3)

Remagen (3)

Reutlingen (5)

Riehen (3)

Salzburg (14)

Schweinfurt (3)

Schwäbisch Gmünd (2)

Schwäbisch Hall (1)

Sindelfingen (4)

Singen (1)

Solothurn (3)

Speyer (3)

St. Gallen (11)

Stade (1)

Staufen im Breisgau (2)

Stuttgart (8)

Susch (1)

Tübingen (1)

Ulm (5)

Unna (1)

Vaduz (4)

Wadgassen (1)

Waldenbuch (2)

Weil am Rhein (1)

Wien (29)

Wiesbaden (5)

Winterthur (2)

Wolfsburg (3)

Worpswede (1)

Wuppertal (3)

Würzburg (2)

Zwickau (4)

Zürich (4)

 zum Kalender




News vom 23.03.2023

Pflanzenträume in Wien

Pflanzenträume in Wien

Grundstück für Frankfurter Zentraldepot

Grundstück für Frankfurter Zentraldepot

Picasso bei Van Ham

Picasso bei Van Ham

Zwischen Ästhetik und Kommerz: Industriefotografie im DHM

Zwischen Ästhetik und Kommerz: Industriefotografie im DHM

News vom 22.03.2023

Schiele wieder im Folkwang

Schiele wieder im Folkwang

Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Schräge Bilder im Leopold Museum

Schräge Bilder im Leopold Museum

Neue Direktion fürs Puschkin-Museum

Neue Direktion fürs Puschkin-Museum

News vom 21.03.2023

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Heino Jaeger-Sammlung geht nach Stade

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Retrospektive für Leon Polk Smith in Zürich

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Nam June Paik in Dortmund

Nam June Paik in Dortmund

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Lovis Corinth, Unter dem Kronleuchter, 1905

Unter dem Kronleuchter
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Galerie Frank Fluegel - Alex Katz - Flowers 2023

Alex Katz Purple Irises und Yellow Flags 2023
Galerie Frank Fluegel

Döbele Kunst Mannheim - Pfälzer Landschaft mit Dörfern

Hierzulande - Kunst aus der Pfalz
Döbele Kunst Mannheim

Nachbericht 295. Auktion 'Europäisches Glas & Studioglas'
Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn

Kunsthaus Lempertz - Ferdinand Preiss, Träume

Scent of Women – 101 Elfenbeinskulpturen aus einer belgischen Privatsammlung
Kunsthaus Lempertz

Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co. - Einladung zur Frühjahrsauktion A91

Frühjahrsauktion A91 am 31. März & 1. April 2023
Kunstauktionshaus Schlosser GmbH & Co.





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce