|
 | 
 |
Ausstellungen |
|
Das MUSA entdeckt ein vergessenes Kapitel der Wiener Moderne und stellt das vom Bauhaus beeinflusste Werk der Architekten Friedl Dicker und Franz Singer vor  Konsequente Avantgarde

| |  | Kontakt: Wien Museum MUSA Felderstraße 6-8 AT-1010 Wien |
 | +43 (01) 505 87 47 85 169 | +43 (01) 4000 84 00 |  |
16.03.2023 |
Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Jacqueline Rugo |
 |
|
 |  | Weitere Inhalte: Alle | Seiten: 1 • 2
 Variabilder (13) |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Atelier Bauhaus, Wien. Friedl Dicker und Franz Singer“ |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Atelier Bauhaus, Wien. Friedl Dicker und Franz Singer“ |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Atelier Bauhaus, Wien. Friedl Dicker und Franz Singer“ |  |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Atelier Bauhaus, Wien. Friedl Dicker und Franz Singer“ |  | •  | Variabilder:  in der Ausstellung „Atelier Bauhaus, Wien. Friedl Dicker und Franz Singer“ |  | •  | Variabilder:  Friedl Dicker und Franz Singer, Armlehnstuhl S9,
1932/33 |  |  | •  | Variabilder:  Prototyp Tiere aus dem Phantasus-Baukasten,
1919-1925 |  | •  | Variabilder:  Friedl Dicker zeichnend, Collage, um 1930 |  | •  | Variabilder:  Friedl Dicker und Franz Singer,
Beschäftigungsraum im städtischen Montessori-Kindergarten im Goethehof, um 1931 |  |  |
| | 

 |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Atelier Bauhaus,
Wien. Friedl Dicker
und Franz Singer“ |  | |  |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Atelier Bauhaus,
Wien. Friedl Dicker
und Franz Singer“ |  | |  |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Atelier Bauhaus,
Wien. Friedl Dicker
und Franz Singer“ |  | |  |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Atelier Bauhaus,
Wien. Friedl Dicker
und Franz Singer“ |  | |  |  |  |  |  | 
 in der Ausstellung
„Atelier Bauhaus,
Wien. Friedl Dicker
und Franz Singer“ |  | |  |  |  |  |  | 
 Friedl Dicker und
Franz Singer,
Armlehnstuhl S9,
1932/33 |  | |  |  |  |  |  | 
 Prototyp Tiere aus
dem
Phantasus-Baukasten,
1919-1925 |  | |  |  |  |  |  | 
 Friedl Dicker
zeichnend, Collage,
um 1930 |  | |  |  |  |  |  | 
 Friedl Dicker und
Franz Singer,
Beschäftigungsraum
im städtischen
Montessori-Kindergarten
im Goethehof, um 1931 |  | |  |  |  |  |  | 
 Friedl Dicker, um
1937/38 |  | |  |  |  |  |  | 
 Franz Singer, um 1935 |  | |  |  |  |  |  | 
 Friedl Dicker und
Franz Singer,
Tennisclubhaus
Heller, 1928 |  | |  |  |
|

 |
 |