Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.06.2023 121. Auktion: Gemälde Alter und Neuerer Meister - Alexander Rothaug – Mythos und Eros, Teil II - Phantastische Welten

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Jörg Heiser ins Präsidium der nGbK gewählt

Jörg Heiser übernimmt leitende Verantwortung in der nGbK

Die Mitglieder der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin haben gestern auf ihrer Hauptversammlung den Kunstwissenschaftler Jörg Heiser in das Präsidium des Vereins gewählt. Damit folgt Heiser auf den Kunstkritiker Ingo Arend, der sich nicht mehr zur Wahl stellte, und wird gemeinsam mit der Kuratorin Eylem Sengezer und der Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin Ingrid Wagner die Arbeit des Präsidiums fortführen. Annette Maechtel, die Geschäftsführerin der nGbK, freute sich über die Wahl. „Durch dieses Votum ihrer Mitglieder bekommt die nGbK nicht nur einen hervorragenden Wissenschaftler und erfahrenen Kurator, sondern auch einen wichtigen Akteur in aktuellen Diskursen im Bereich der zeitgenössischen Kunst. Auch die seit langem bestehenden Verbindungen der nGbK zum Institut für Kunst im Kontext werden durch diese Wahl weiter gestärkt.“

Jörg Heiser, Jahrgang 1968, studierte zu Beginn der 1990er Jahre in Frankfurt am Main Philosophie, Amerikanistik und Anglistik. Seit 1991 arbeitet er für diverse Zeitschriften und Zeitungen wie frieze und die Süddeutsche Zeitung, in denen er über Kunst und Musikkultur schreibt. Daneben verfasst er Katalogbeiträge und kuratiert Ausstellungen wie zum Beispiel „Romantischer Konzeptualismus“ 2007/08 in der Kunsthalle Nürnberg. 2018 war er Co-Kurator der Busan Biennale in Südkorea. Zu seinen Buchveröffentlichungen gehören unter anderem „Plötzlich diese Übersicht. Was gute Zeitgenössische Kunst ausmacht“ von 2007 und „Doppelleben Kunst und Popmusik“ von 2016. Seit 1998 nahm Heiser diverse Lehraufträge wahr, darunter an der Kunstuniversität Linz und der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Derzeit unterrichtet er als Professor an der Universität der Künste in Berlin. Zudem ist er Direktor für das zur Universität gehörende Institut für Kunst im Kontext, das sich mit Kunsttheorie, Kunstkritik und Interdisziplinarität beschäftigt.

Die 1969 gegründete neue Gesellschaft für bildende Kunst ist ein basisdemokratischer Kunstverein und befasst sich mit den Themen Faschismus, Migration, Gender, Stadt und öffentlicher Raum, Kapitalismuskritik sowie der politischen Funktion von Kunst. In der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wird gemeinsam über das Programm des nächsten Jahres abgestimmt. Dieses wird im Anschluss in Arbeitsgruppen von mindestens fünf Vereinsmitgliedern umgesetzt und von der Geschäftsstelle bis zur Realisierung begleitet. Das Präsidium setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen, die auf zwei Jahre gewählt werden.


21.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Neue Gesellschaft für Bildende Kunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Jörg Heiser übernimmt leitende Verantwortung in der nGbK
Jörg Heiser übernimmt leitende Verantwortung in der nGbK








News vom 26.05.2023

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

News vom 25.05.2023

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Werner Nöfer in Hamburg

Werner Nöfer in Hamburg

News vom 24.05.2023

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Teuerstes Buch der Welt

Teuerstes Buch der Welt

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce