Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 06.06.2023 Auktion 1222: Photographie

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Grundstück für Frankfurter Zentraldepot

Die Stadt Frankfurt will ein Zentraldepot für ihre Museen errichten

Die Stadt Frankfurt will ein Zentraldepot für die städtischen Museumssammlungen errichten. Dafür konnte sie sich nun ein passendes Grundstück an der Borsigallee im Osten der Stadt sichern. Für Kulturdezernentin Ina Hartwig hat der Beschluss des Magistrats eine wichtige Signalwirkung: „Die Sicherung des Grundstücks bedeutet einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem zentralen Ort für eine nachhaltige, werterhaltende, sichere und fachgerechte Aufbewahrung des materiellen kulturellen Erbes der Stadt Frankfurt am Main. Ein Zentraldepot bietet zudem die Chance, Ressourcen etwa durch eine gemeinschaftliche Nutzung von Werkstätten effektiv zu bündeln und Kosten insgesamt zu minimieren.“

Derzeit sind viele städtische Depots in angemieteten, über die Stadt verteilten Liegenschaften untergebracht, die zuvor oft noch ertüchtigt werden mussten, um die teilweise recht fragilen Objekte nach konservatorischen Standards zu lagern. Mit dem Zentraldepot will die Stadt künftig Kosten sparen, da die Lagerung an verschiedenen Orten die Objekte bei Umzügen gefährdet und mit einem hohen personellen Aufwand verbunden ist. Im Moment ist das Grundstück bebaut und dient als städtischer Betriebshof. Der Zeitpunkt der Umsetzung ist noch offen.


23.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Variabilder:

Die Stadt Frankfurt will ein Zentraldepot für ihre Museen errichten
Die Stadt Frankfurt will ein Zentraldepot für ihre Museen errichten

Variabilder:

Auch das Historische Museum
 Frankfurt soll auf das neue Zentraldepot zugreifen können
Auch das Historische Museum Frankfurt soll auf das neue Zentraldepot zugreifen können








News vom 26.05.2023

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

News vom 25.05.2023

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Werner Nöfer in Hamburg

Werner Nöfer in Hamburg

News vom 24.05.2023

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Teuerstes Buch der Welt

Teuerstes Buch der Welt

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce