|
 | 
 |
Marktberichte |
|
Das Kunsthandwerk ist bei Lempertz breit aufgestellt und umfasst hochkarätige Objekte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Auch Fürstliches ist mit dabei  Vom Museum direkt zur Auktion

| |  | Kontakt: Kunsthaus Lempertz Neumarkt 3 DE-50667 Köln |
 | Telefon:+49 (0221) 92 57 290 | Telefax:+49 (0221) 92 57 296 |  |  | E-Mail: info@lempertz.com |
16.05.2023 |
Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Werner Häußner |
 |
|
 |  | Weitere Inhalte: Alle | Seiten: 1 • 2
 Im Verkauf - Kunstwerke (11) |  | •  | Kunstwerk: 
Abtsbessinger Ofenmodel, Um 1750, Maler Johann Gottfried Kiel |  | •  | Kunstwerk:  Augustus Rex-Vase mit seltenem Fliederfond und zwei Chinoiserien |  | •  | Kunstwerk:  Seltene Gruppe "Der stürmische Liebhaber", Meissen, Mitte 1740er Jahre |  |  | •  | Kunstwerk:  Früher Hamburger Deckelhumpen, Gregorius Lambrecht, 1661 - 1671 |  | •  | Kunstwerk:  Bedeutender Renaissance-Korallenlöffel, Augsburg, Elias Schweiglin, 1565 -
1586 |  | •  | Kunstwerk:  Büste einer jungen Frau, Rahel, um 1840 -
50. |  |  | •  | Kunstwerk:  Paar skulpturale Kandelaber nach einem Modell von Clodion |  | •  | Kunstwerk:  Vier Stühle von Abraham Roentgen |  | •  | Kunstwerk: 
Niederländischer Schreibschrank mit Fallklappe |  |  |
| | 

 |  |  |  |  | 
 Niederländischer
Schreibschrank mit
Fallklappe |  | Taxe: 12.000 - 15.000 Losnummer: 400 |  |  |  |  |  | 
 Paar große
Wandspiegel mit
Leuchterarmen |  | Taxe: 30.000 - 50.000 Losnummer: 394 |  |  |  |  |  | 
 Büste einer jungen
Frau, Rahel, um 1840 -
50. |  | Taxe: 20.000 - 25.000 Losnummer: 432 |  |  |  |  |  | 
 Vier Stühle von
Abraham Roentgen |  | Taxe: 30.000 - 40.000 Losnummer: 401 |  |  |  |  |  | 
 Augustus Rex-Vase
mit seltenem
Fliederfond und zwei
Chinoiserien |  | Taxe: 18.000 - 25.000 Losnummer: 878 |  |  |  |  |  | 
 Paar skulpturale
Kandelaber nach
einem Modell von
Clodion |  | Taxe: 20.000 - 25.000 Losnummer: 410 |  |  |  |  |  | 
 Abtsbessinger
Ofenmodel, Um 1750,
Maler Johann
Gottfried Kiel |  | Taxe: 10.000 - 15.000 Losnummer: 977 |  |  |  |  |  | 
 Früher Hamburger
Deckelhumpen,
Gregorius
Lambrecht, 1661 -
1671 |  | Taxe: 10.000 - 12.000 Losnummer: 512 |  |  |  |  |  | 
 Bedeutender
Renaissance-Korallenlöffel,
Augsburg, Elias
Schweiglin, 1565 -
1586 |  | Taxe: 15.000 - 20.000 Losnummer: 502 |  |  |  |  |  | 
 Himmel- und
Erdglobus von
Matthaeus Greuter |  | Taxe: 40.000 - 60.000 Losnummer: 354 |  |  |  |  |  | 
 Seltene Gruppe 'Der
stürmische
Liebhaber',
Meissen, Mitte
1740er Jahre |  | Taxe: 15.000 - 20.000 Losnummer: 902 |  |  |
|

 |
 |