Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 09.06.2023 121. Auktion: Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Ausstellungen

Aktuellzum Archiv:Ausstellung

Die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen feiert ihr 25jähriges Bestehen mit einer großen Porzellanschau aus der Sammlung von Peter und Irene Ludwig

Geburtstagsständchen von einer Affenkapelle



Kontakt:

Ludwig Galerie Schloss Oberhausen

Konrad-Adenauer-Allee 46

DE-46049 Oberhausen

Telefax:+49 (0208) 412 49 13

Telefon:+49 (0208) 412 49 28

E-Mail: ludwiggalerie@oberhausen.de

Startseite: www.ludwiggalerie.de



23.05.2023

Quelle/Autor:Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an


Weitere Inhalte: Alle

Seiten: 1  •  2

Variabilder (18)

Variabilder:

Paul Anton Hannong, Affenkapelle, Straßburg um 1745/54
Paul Anton Hannong, Affenkapelle, Straßburg um 1745/54

Variabilder:

Johann Joachim Kändler, Dame mit Mohr bei der
 Schokolade, Meißen um 1737/40
Johann Joachim Kändler, Dame mit Mohr bei der Schokolade, Meißen um 1737/40

Variabilder:

Johann Joachim Kändler, Goldschmied, Meißen um 1750
Johann Joachim Kändler, Goldschmied, Meißen um 1750

Variabilder:

Johann Joachim Kändler, Töpfer, Meißen um 1750
Johann Joachim Kändler, Töpfer, Meißen um 1750

Variabilder:

Galanteriewarenkrämerin, Porzellanmanufaktur Kloster
 Veilsdorf, um 1760
Galanteriewarenkrämerin, Porzellanmanufaktur Kloster Veilsdorf, um 1760

Variabilder:

Johann Friedrich Lück, Cellospieler, Frankenthal um 1759/62
Johann Friedrich Lück, Cellospieler, Frankenthal um 1759/62

Variabilder:

Johann Friedrich Lück, Der Quacksalber, Frankenthal um 1763
Johann Friedrich Lück, Der Quacksalber, Frankenthal um 1763

Variabilder:

Der Bänkelsänger, Porzellanmanufaktur Meißen, 1745/55
Der Bänkelsänger, Porzellanmanufaktur Meißen, 1745/55

Variabilder:

Dose mit chinesischem Arzt, Porzellanmanufaktur Meißen,
 1723/24
Dose mit chinesischem Arzt, Porzellanmanufaktur Meißen, 1723/24







Paul Anton Hannong, Affenkapelle, Straßburg um 1745/54

Paul Anton Hannong, Affenkapelle, Straßburg um 1745/54

Johann Joachim Kändler, Dame mit Mohr bei der Schokolade, Meißen um 1737/40

Johann Joachim Kändler, Dame mit Mohr bei der Schokolade, Meißen um 1737/40

Johann Joachim Kändler, Goldschmied, Meißen um 1750

Johann Joachim Kändler, Goldschmied, Meißen um 1750

Johann Joachim Kändler, Töpfer, Meißen um 1750

Johann Joachim Kändler, Töpfer, Meißen um 1750

Galanteriewarenkrämerin, Porzellanmanufaktur Kloster Veilsdorf, um 1760

Galanteriewarenkrämerin, Porzellanmanufaktur Kloster Veilsdorf, um 1760

Johann Friedrich Lück, Cellospieler, Frankenthal um 1759/62

Johann Friedrich Lück, Cellospieler, Frankenthal um 1759/62

Johann Friedrich Lück, Der Quacksalber, Frankenthal um 1763

Johann Friedrich Lück, Der Quacksalber, Frankenthal um 1763

Der Bänkelsänger, Porzellanmanufaktur Meißen, 1745/55

Der Bänkelsänger, Porzellanmanufaktur Meißen, 1745/55

Dose mit chinesischem Arzt, Porzellanmanufaktur Meißen, 1723/24

Dose mit chinesischem Arzt, Porzellanmanufaktur Meißen, 1723/24

Johann Peter Melchior, Der Stichverkäufer, Höchst um 1770/75

Johann Peter Melchior, Der Stichverkäufer, Höchst um 1770/75

Die Hutverkäuferin, Porzellanmanufaktur Niderviller, um 1775

Die Hutverkäuferin, Porzellanmanufaktur Niderviller, um 1775

Johann Valentin Schaum, Gärtner, Fulda um 1765/70

Johann Valentin Schaum, Gärtner, Fulda um 1765/70




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce