Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 23.09.2023 Kunst-Auktion am 23. September 2023

© Auktionshaus Stahl

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt Forums

Harmut Dorgerloh wird noch bis 2028 das Humboldt Forum leiten

Hartmut Dorgerloh wird weiterhin die Geschicke des Humboldt Forums in Berlin lenken. Der Rat der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss hat den Vertrag mit dem Generalintendanten um fünf Jahre bis Ende Mai 2028 einstimmig verlängert. Kulturstaatsministerin Claudia Roth begrüßte als Vorsitzende des Stiftungsrates die Vertragsverlängerung: „Das Humboldt Forum soll ein Ort der demokratischen, weltoffenen Debatte werden, ein Ort des Austauschs und der Vielstimmigkeit – das ist unser Ziel als Bundesregierung. Mit Hartmut Dorgerloh sind wir dabei auf dem richtigen Weg.“ Trotz der Herausforderungen der Coronakrise sei es ihm gelungen, das Humboldt Forum zu einem viel besuchten Ort zu machen und es fest in der deutschen Kulturlandschaft zu etablieren. „Für die Zukunft wird es darauf ankommen, das Humboldt Forum weiterzuentwickeln, gerade auch inhaltlich. Dazu gehört, die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Humboldt Forums weiter zu verbessern“, so Roth weiter.

Dem pflichtete Hartmut Dorgerloh bei: „Gemeinsam mit allen Akteuren werden wir das Humboldt Forum als einen offenen Ort der Beziehungen und Begegnungen weiter ausgestalten. Das ist in unserer von multiplen Krisen geprägten Zeit wichtiger denn je.“ Dafür will er die strukturellen Rahmenbedingungen weiter entwickeln und die finanziellen Ressourcen für eine attraktive Programmarbeit und einen nachhaltigen Betrieb sichern. Außerdem will Dorgerloh die Arbeit mit den nationalen und internationalen Kooperationspartner*innen wie auch zwischen den Akteuren des Humboldt Forums vertiefen und ergebnisoffen, diskussionsfreudig und selbstkritisch ausbauen.

Das rund 680 Millionen Euro teure Humboldt Forum wurde im Sommer 2021 als Zentrum für Kultur, Kunst und Wissenschaft mit der rekonstruierten, nicht unumstrittenen barocken Fassade des Berliner Stadtschlosses für Gäste eröffnet. Auf 40.000 Quadratmeter kooperieren die Stiftung Humboldt Forum, das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Humboldt Labor und das Stadtmuseum Berlin mit der Ausstellung „Berlin Global“ miteinander. Jeder der Partner ist dabei für seinen Bereich eigenständig verantwortlich. Der 61jährige Hartmut Dorgerloh, der das Humboldt Forum seit 2018 leitet, muss diese Mehrstimmigkeit koordinieren und will dafür besonders die Zusammenarbeit mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst intensivieren. Im vergangenen Jahr verzeichnete das Humboldt Forum rund 1,5 Millionen Besucher*innen.


31.05.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Bericht:


Humboldt Forum nun komplett

Bericht:


Humboldt Forum plant Änderungen am umstrittenen Kuppelspruch

Bericht:


Ethnologische und Asiatische Kunst zieht ins Humboldt Forum

Bericht:


Berliner Humboldt Forum öffnet erste Ausstellungen

Bericht:


Proteste zur Eröffnung des Humboldt Forums

Variabilder:

Harmut Dorgerloh wird noch bis 2028 das Humboldt Forum leiten
Harmut Dorgerloh wird noch bis 2028 das Humboldt Forum leiten








News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

News vom 20.09.2023

SoiL Thornton in der Wiener Secession

SoiL Thornton in der Wiener Secession

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce