Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Foto Wien startet

Felix Hoffmann und Veronica Kaup-Hasler haben das Programm zur „Foto Wien 2023“ vorgestellt

Mit der feierlichen Eröffnung ist gestern Abend im Museumsquartier das Festival „Foto Wien“ in die Jubiläumsausgabe zum zehnjährigen Bestehen gestartet. Österreichs größter Event für fotografische Bilder wird erstmals vom neuen Zentrum „Foto Arsenal Wien“ organisiert und vereint unter dem Motto „Lüge und Wahrheit in der Fotografie“ rund 300 Veranstaltungen an 110 Orten mit 350 Künstler*innen aus 25 Ländern. Wien werde im Juni zum konzentrierten Schauplatz für dieses prägende und vielschichtige Medium unserer Zeit, das uns über die Augen der Fotograf*innen Blicke in unterschiedliche Welten ermöglicht, so die Wiener Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. „Die Foto Wien ist ein Festival für die ganze Stadt und zieht einen Monat lang die Blicke der internationalen Fotoszene auf sich. Im zehnten Jahr ihres Bestehens finden diese Festspiele des Mediums Fotografie erstmals unter der Leitung von Felix Hoffmann statt, Artistic Director des neuen Foto Arsenal Wien.“

Aus 130 Einreichungen hat eine Fachjury 90 Programmpartner als Kern des Festivals ausgewählt. Mit ihren Präsentationen in Museen, Ausstellungshäusern, Galerien, Kulturinstituten, Fach- und Hochschulen, Bibliotheken und Archiven, Studios, Projektinitiativen und Agenturen für Leerstandsnutzung breiten sie die Vielfalt der Fotografie in der Stadt aus. Am Eröffnungswochenende vom 2. bis zum 4. Juni nehmen die „Opening Days“ das Thema „Politics of Images“ in einem dichten Programm von Panels, Vorträgen und Künstler*innengesprächen im Wiener Museumsquartier in den Blick. Parallel präsentieren 30 Verlage aus 14 Ländern im Rahmen der von Regina Maria Anzenberger kuratierten „Book Days“ aktuelle Fotobücher. Eine Premiere feiert am 4. Juni von 10 bis 17 Uhr die „Vienna Vintage Photo Fair“ im Architekturzentrum Wien. Mit 25 österreichischen Ausstellern bietet die Messe für Interessierte originaler Fotografien die Gelegenheit, fotohistorische Raritäten zu entdecken und zu erwerben.

Das vollständige Programm ist unter www.fotowien.at einsehbar.


Infos: www.fotowien.at


02.06.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Fotokunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Nachkriegskunst

Stilrichtung:


Moderne Kunst

Bericht:


Plastische Fotografien

Bericht:


Wettbewerb und Ausgleich zweier Disziplinen

Bericht:


Reise nach Nirgendwo

Variabilder:

Felix Hoffmann und Veronica Kaup-Hasler haben das Programm zur „Foto
 Wien 2023“ vorgestellt
Felix Hoffmann und Veronica Kaup-Hasler haben das Programm zur „Foto Wien 2023“ vorgestellt








News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

News vom 20.09.2023

SoiL Thornton in der Wiener Secession

SoiL Thornton in der Wiener Secession

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce