Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.12.2023 Auktion 1235: Asiatische Kunst

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Kaskade, 1999 / Otto Piene

Kaskade, 1999 / Otto Piene
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Maecenas für Monika Schnetkamp

Monika Schnetkamp hat 2008 die Kai 10 | Arthena Foundation in Düsseldorf gegründet

Monika Schnetkamp hat die Maecenas-Ehrung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI) erhalten. Am Dienstag wurde die Oldenburger Unternehmerin und Stifterin für ihre „herausragende Förderung der zeitgenössischen Kunst und Kultur“ ausgezeichnet. In seiner Laudatio führte Peter Gorschlüter, Direktor des Essener Museums Folkwang, aus: „Während viele Kunstmäzene, wenn sie den Schritt in die Öffentlichkeit gehen, ihre eigene Sammlung in den Vordergrund stellen, hat sich Monika Schnetkamp vor 15 Jahren anders entschieden: uneigennützig, mit einem Spürsinn für Innovation und voller Unternehmenslust. Sie hat mit Kai 10 im Jahr 2008 eine neue wie in Deutschland neuartige Institution erfunden, die sich in breit angelegten Themenausstellungen zeitgenössischen Entwicklungen in Kunst, Gesellschaft und Wissenschaft widmet. Dabei beschränkt sich Schnetkamps mäzenatisches Engagement mittlerweile längst nicht nur auf die bildende Kunst, sondern umfasst auch die Musik und andere Künste. Heute ist sie nicht nur eine Persönlichkeit, die die Künste und kulturelle Bildung fördert, sondern ist selbst vielen Künstler*innen zur vertrauensvollen Partnerin geworden.“

Monika Schnetkamp, die Wirtschaftswissenschaften und Kunstgeschichte studiert und eine Ausbildung zur Sängerin absolviert hat, gründete 2008 die Arthena Foundation, die mit dem Ausstellungshaus Kai 10 im Düsseldorfer Medienhafen eine nicht kommerzielle, öffentliche Kunstinstitution zur Förderung von zeitgenössischer Kunst betreibt. Seither konnten bereits mehr als 250 Künstler*innen ihr Schaffen auf 600 Quadratmetern der Öffentlichkeit präsentieren. Als Ort der Begegnung mit aktueller Kunst sind die thematischen Gruppenausstellungen seit 15 Jahren kostenfrei zugänglich. Ergänzend bietet Kai 10 ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Filmabenden, Podiumsgesprächen, Vorträgen und Führungen an und nahm 2013 als „Eventi Collaterali“ an der Biennale von Venedig mit einer Schau von Thomas Zipp teil. Neuerdings vergibt die Stiftung Katalogstipendien an Kunstschaffende. Daneben engagiert sich Monika Schnetkamp im Kuratorium der Kunststiftung NRW, im Senat der Stiftung Niedersachsen und im Gremium für Musik des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. Zudem verantwortet sie als Vorstand die Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung, die sich speziell der Förderung junger musikalischer Talente widmet.

Der AsKI ist ein Verbund von 39 selbständigen Kulturinstituten, die in besonderem Maße Qualität und Vielfalt des kulturellen Lebens in Deutschland repräsentieren. Zu seinen Mitgliedern gehören unter anderem die Kunsthalle Bremen, die Kunsthalle Emden, das Documenta Archiv Kassel, die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, die Deutsche Kinemathek in Berlin, die Klassik Stiftung Weimar und das Goethe-Museum in Düsseldorf. Zudem wird die Casa di Goethe in Rom, das einzige deutsche Museum im Ausland, durch den AsKI getragen. Seit 1989 verleiht der AsKI die Maecenas-Ehrung zur Würdigung herausragenden mäzenatischen Handelns in der Gegenwart an Persönlichkeiten, die sich um die Förderung von Kunst und Kultur verdient gemacht haben. Die Auswahl trifft eine unabhängige Jury. Bisherige Preisträger sind etwa Arend Oetker, Hermann-Hinrich Reemtsma, Anne-Sophie Mutter, Paul Sacher, Sylvia und Friedrich von Metzler, Udo van Meeteren und zuletzt Nicola Leibinger-Kammüller.


10.11.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Kai 10 | Arthena Foundation

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Österreichische Kunst bei Kai 10 in Düsseldorf

Bericht:


Language Is a Virus

Bericht:


Ars Viva-Schau in Düsseldorf

Variabilder:

Monika Schnetkamp hat 2008 die Kai 10 | Arthena Foundation in
 Düsseldorf gegründet
Monika Schnetkamp hat 2008 die Kai 10 | Arthena Foundation in Düsseldorf gegründet








News vom 07.12.2023

Mannheimer Kunstpreis für Yong Xiang Li

Mannheimer Kunstpreis für Yong Xiang Li

Claudia Roth will Beratende Kommission stärken

Claudia Roth will Beratende Kommission stärken

Zum Geburtstag: Art Nouveau im Bröhan-Museum

Zum Geburtstag: Art Nouveau im Bröhan-Museum

News vom 06.12.2023

Turner Prize für Jesse Darling

Turner Prize für Jesse Darling

Thomas Trummer bleibt Bregenz erhalten

Thomas Trummer bleibt Bregenz erhalten

Franka Lechner in Krems

Franka Lechner in Krems

News vom 05.12.2023

Kunstpreis „Junger Westen“ für Mona Schulzek

Kunstpreis „Junger Westen“ für Mona Schulzek

Architekt Rob Krier ist tot

Architekt Rob Krier ist tot

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Erfolgreicher Auftakt der Herbst-Saison bei Lempertz
Kunsthaus Lempertz

Kunsthaus Lempertz - Netsuke einer Wespe in verrottender Birne Buchsbaum, Japan, spätes 19. Jahrhundert

Aus privaten Sammlungen
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce