Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 06.12.2023 Auktion 411: Dezemberauktion

© Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro

Ganzfiguriges Porträt einer Dame mit Hut und Schirm, 1899 / Eugen Spiro
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Kaskade, 1999 / Otto Piene

Kaskade, 1999 / Otto Piene
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Findungskommission der Documenta komplett zurückgetreten

Die nicht mehr existente Findungskommission der Documenta

Die Findungskommission für die künstlerische Leitung der kommenden Ausgabe der Documenta in Kassel gibt es nicht mehr. Gestern Abend haben die vier verbliebenen Mitglieder ihren Rücktritt erklärt. Als Grund gaben Simon Njami, Gong Yan, Kathrin Rhomberg und María Inés Rodríguez „die polarisierten Debatten“ um die Terrorattacken der Hamas, den Krieg im Gaza-Streifen sowie den zunehmenden Antisemitismus in Deutschland an. Dadurch sei der Arbeitsprozess der Findungskommission in den vergangenen Wochen immer mehr unter Druck geraten. Weiter führten sie in ihrem Schreiben an: „Die Dynamik der letzten Tage mit ihrer widerspruchslos hingenommenen medialen und öffentlichen Diskreditierung unseres Kollegen Ranjit Hoskoté, die ihn zum Rücktritt aus dem Findungskommission zwang, lässt uns sehr daran zweifeln, ob es überhaupt eine Voraussetzung für eine kommende Documenta-Ausgabe in Deutschland gibt. Kunst braucht eine kritische und multiperspektivische Auseinandersetzung mit ihren vielfältigen Formen und Inhalten, um in Resonanz treten und ihre transformative Kraft entfalten zu können. Kategorische, einseitige Reduktionen und Übervereinfachungen komplexer Zusammenhänge drohen eine solche Auseinandersetzung im Keim zu ersticken.“

Bereits am vergangenen Wochenende hatten Bracha Lichtenberg Ettinger und Ranjit Hoskoté ihr Amt in dem Gremium niedergelegt. Die israelische Malerin, Philosophin und Psychoanalytikerin Ettinger machte dafür die aktuelle Situation im Konflikt zwischen Israel und den Palästinenser verantwortlich. Sie hätte Schwierigkeiten, nach dem 7. Oktober und dem Beginn des Hamas-Terrors in Israel einen konstruktiven Beitrag zu der Arbeit der Findungskommission zu leisten. Dem indischen Kulturjournalisten und Kurator Hoskoté war in der Süddeutschen Zeitung vorgeworfen worden, 2019 eine Petition unterzeichnet zu haben, die zum Boykott Israels auffordert. Daraufhin wurde er öffentlich als Antisemit kritisiert, was er in seinem Rücktrittsschreiben vehement und umfassend zurückwies.

Die ursprünglich sechsköpfige Findungskommission sollte bis spätestens Anfang 2024 einen Vorschlag für die kuratorische Leitung der kommenden Ausgabe der Documenta im Jahr 2027 unterbreiten. Nun soll der Findungsprozess vollständig neu aufgesetzt werden. Derzeit spaltet der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern die Kunstwelt. So hat sich das Museum Folkwang in den letzten Tagen von einem Gastkurator getrennt, der online zur Unterstützung BDS-Kampagne aufgerufen hat. Auch der neu ernannte Direktor der Kunsthalle Basel, Mohamed Almusibli, musste schon kurz nach seiner Berufung Kritik hinnehmen, weil er im Internet zwei gegen Israel gerichtete Briefe unterzeichnet hat.


17.11.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 10

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Stilrichtungen (1)Berichte (6)Variabilder (1)

Veranstaltung vom:


Juni 2027, Documenta 16

Bei:


Documenta und Museum Fridericianum

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


BDS-Nähe: Folkwang beendet Zusammenarbeit mit Kurator

Bericht:


Kritik am neuen Direktor der Kunsthalle Basel

Bericht:


Biennale für aktuelle Fotografie abgesagt

Bericht:


Künstlerin und Kurator treten aus Documenta-Kommission aus

Bericht:


Neuer Antisemitismusvorfall bei der Documenta

Bericht:


Findungskommission für kommende Documenta steht








News vom 30.11.2023

Miron Schmückles fantastische Pflanzenwelten in Frankfurt

Miron Schmückles fantastische Pflanzenwelten in Frankfurt

Andrea Lissoni weiterhin Chef im Münchner Haus der Kunst

Andrea Lissoni weiterhin Chef im Münchner Haus der Kunst

Restituierter Corinth wird bei Karl & Faber versteigert

Restituierter Corinth wird bei Karl & Faber versteigert

Manor-Preisträgerin Juliette Uzor in St. Gallen

Manor-Preisträgerin Juliette Uzor in St. Gallen

News vom 29.11.2023

Justus Brinckmann Preis für Veronika Beckh

Justus Brinckmann Preis für Veronika Beckh

Heidenheim präsentiert Benjamin Moravec

Heidenheim präsentiert Benjamin Moravec

Friedrichs „Karlsruher Skizzenbuch“ nationales Kulturgut?

Friedrichs „Karlsruher Skizzenbuch“ nationales Kulturgut?

News vom 28.11.2023

Streit um Parthenon-Fries führt zu politischen Verwicklungen

Streit um Parthenon-Fries führt zu politischen Verwicklungen

Künstlerinnen der Moderne und ihr Spätwerk

Künstlerinnen der Moderne und ihr Spätwerk

Larry Fink gestorben

Larry Fink gestorben

Krefeld beleuchtet neue Wege des Designs vor 100 Jahren

Krefeld beleuchtet neue Wege des Designs vor 100 Jahren

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Neumeister Münchener Kunstauktionshaus - Lovis Corinth, Rosen, 1918

Corinth zwischen Blumen und Erotik
Neumeister Münchener Kunstauktionshaus

Kunsthaus Lempertz - Wilhelm Leibl, Ein Kritiker

Weltrekord und internationale Bieterwettbewerbe in der Herbstauktion
Kunsthaus Lempertz

Villa Grisebach Auktionen GmbH - Caspar David Friedrich, Karlsruher Skizzenbuch, 1804

Meisterwerke und eine Sensation bei den Winterauktionen von Grisebach
Villa Grisebach Auktionen GmbH

Kunsthaus Lempertz - August Macke, Kinder mit Ziege im Wald, 1912

Hier fühlen sich große Künstlerinnen und Künstler wohl
Kunsthaus Lempertz





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce