René Burris Deutschlandbilder in Erfurt  |  | René Burri, Munich, West Germany, 1962 | |
Die Kunsthalle Erfurt präsentiert seit gestern die Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ und gibt mit fast 200 Fotografien einen umfangreichen Einblick in ein Projekt, das den berühmten Schweizer Fotografen fast 50 Jahre lang umtrieb: Ein Bild der beiden deutschen Staaten. Bei der Auswahl konnte Kurator Daniel Blochwitz eng mit der Familie des 2014 verstorbenen Burri sowie dem Museum Photo Elysée in Lausanne, das seinen Nachlass verwahrt, und der bekannten Agentur Magnum Photos zusammenarbeiten, deren Mitglied Burri seit 1959 war. Letztmalig wurde eine Zusammenstellung aus dieser Serie 1998 in Deutschland gezeigt. Das ist laut Blochwitz Grund genug, „Die Deutschen“ heute noch einmal neu zu betrachten und dabei Burris Deutschlandbild im Rückblick auf mittlerweile mehr als 75 Jahre Nachkriegs- und über 30 Jahre Nachwendezeit mit der Gegenwart abzugleichen.
Burri habe versuchte, das offizielle Bild dieses Landes im Kalten Krieg, das er durch seine Aufträge als Magnum-Fotograf ja auch mitprägte, mit persönlichen, differenzierteren Beobachtungen in Einklang zu bringen und sich selbst ein Bild vom Geburtsland seiner Mutter zu machen, so Blochwitz. „Er ordnete und mischte seine ausgewählten Motive, stellte bewusst das eine neben das andere und kam so diesem geteilten Land und seinen Menschen erstaunlich nahe. Dabei rieb er sich aber oft am uniformierten und geschichtsvergessen Auftreten in West wie in Ost. Das andere Deutschland, das Burri so liebte und bei jeder sich bietender Gelegenheit aufsuchte, lag weder hüben noch drüben, sondern am ehesten wohl in der Sprache, an den Wirkungsorten, im Schaffen und im Humanismus der Künstler, Dichter und Denker. Hier scheint er auch so etwas wie Seelenverwandtschaft gefunden zu haben“, so der Züricher Kurator weiter.
Die Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ ist bis zum 11. Februar 2024 zu sehen. Die Kunsthalle Erfurt hat dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr, donnerstags zusätzlich bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Nach der Präsentation in Erfurt soll die Ausstellung in weiteren Museen in Deutschland und Frankreich Station machen.
Kunsthalle Erfurt
Fischmarkt 7
D-99084 Erfurt
Telefon: +49 (0)361 – 655 56 60 |