Mannheimer Kunstverein versteigert Malerei und Grafik des 20. Jahrhunderts Am Samstag, 24. Juni, lädt der Mannheimer Kunstverein ab 14 Uhr zu einer Sommerauktion mit über 350 Nummern. Zu ersteigern sind Gemälde, Aquarelle, Gouachen und Grafiken des 20. Jahrhunderts unter anderem von Horst Antes, Ina Barfuss, Willi Baumeister, Pierre Bonnard, Jürgen Brodwolf, Marc Chagall, Jean Cocteau, Lovis Corinth, Waldemar Epple, Max Ernst, Johnny Friedlaender, Rupprecht Geiger, Johannes Grützke, Keith Haring, Erich Heckel, Karl Horst Hödicke, Alfred Hrdlicka, Jörg Immendorff, Horst Janssen, Théo Kerg, Ida Kerkovius, Oskar Kokoschka, Käthe Kollwitz, Willibald Kramm, Max Liebermann, Gerd Lind, Edouard Manet, Marie Marcks, Marino Marini, Ludwig Meidner, Adolph von Menzel, Joan Miro, Hanna Nagel, Rainer Negrelli, Emil Nolde, Emil Orlik, Max Pechstein, Pablo Picasso, Heimrad Prem, Karl Rödel, Dieter Roth, HA Schult, Gustav Seitz, Max Slevogt, Anton Stankowski, Hermann Stösser, Antoni Tàpies, Victor Vasarely, Uwe Wenk-Wolff, Stefan Wewerka, Fritz Winter, Heinrich Zille und anderen. Hinzu kommt eine Sammlung skandinavischer Expressionisten.
Die Vorbesichtigung der Arbeiten ist am Donnerstag, 22. Juni, und Freitag, 23. Juni, jeweils von 12 bis 18 Uhr sowie am Tag der Auktion ab 10 Uhr möglich. Der Erlös aus Auf- und Abgeld kommt dem Mannheimer Kunstverein zu.
Mannheimer Kunstverein
Augustaanlage 58
D-68165 Mannheim
Telefon: +49 (621) 40 22 08
Telefax: +49 (621) 44 22 47 |