Bewerbungsflut für Neustart Kultur  |  | Dagmar Schmidt vom BBK fordert für Kunstschaffende mehr Geld aus dem „Neustart Kultur“ | |
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) und der Deutsche Künstlerbund fordern eine Aufstockung des Förderprogramms „Neustart für Bildende Künstlerinnen und Künstler“. Das Programm von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ermöglicht bislang die Finanzierung von 150 Kunstprojekten und Stipendien. Allerdings gingen bei den Verbänden insgesamt 1.800 Bewerbungen ein, was einer zu realisierenden Förderquote von unter 10 Prozent entspricht. Diese Situation sei nicht nur frustrierend, sie zeige auch, dass das Programm nicht den tatsächlichen Bedarf abdecke.
„Zahlreiche qualifizierte, innovative Projekte abzulehnen bedeutet einen nicht vertretbaren Verzicht auf einen wirklich lebendigen Neustart in der Kunst“, so Dagmar Schmidt, die Sprecherin des BBK. „Deshalb brauchen wir jetzt eine Aufstockung der Fördermittel.“ Das in der Corona-Krise aufgelegte Förderprogramm umfasst aktuell rund 2,5 Millionen Euro und richtet sich an „professionell arbeitende“ bildende Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Deutschland. Ausgeschlossen sind Studierende an deutschen Kunsthochschulen. |