Ani Schulze erhält NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen  |  | Ani Schulze kann sich über das Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen für Medienkünstlerinnen 2022/23 freuen | |
Das diesjährige Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen für Medienkünstlerinnen geht an Ani Schulze. In den kommenden Monaten darf die 1982 geborene und in Köln lebende Künstlerin an ihrem eingereichten Projekt arbeiten und wird dabei mit 1.660 Euro Materialkosten und monatlich gezahlten 1.000 Euro über das nächste halbe Jahr unterstützt. Mit dem Projekt „The Hurricane“ möchte die Absolventin der Städelschule in Frankfurt am Main eine fiktionale Utopie einer radikalen, frei von patriarchalen Zwängen lebenden weiblichen Gemeinschaft aus dem 17. Jahrhundert erschaffen.
Ani Schulze verbindet in ihrer Arbeit oft Video, Zeichnung, Skulptur und weitere Medien zu multimedialen räumlichen Landschaften. In ihren Werken generiert sie einen unausweichlichen Sog dieser surrealen und fragmentarischen Bildwelten durch intensive Klänge und drängende Rhythmen. Für „The Hurricane“ verschränkt Ani Schulze drei französischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts mit mythischen Frauenfiguren, um hybride Charaktere entstehen zu lassen, die sie in Kooperation mit zwei Tänzer*innen inszeniert. Computergenerierte Animationen sollen eine Mischwelt aus historischen Figuren und ihren Performer*innen, historischen Fakten und Anekdoten sowie realen und fiktiven Räumen bilden. Ani Schulze möchte die Elemente zu einem weiteren ambivalenten Gefühlsbild unserer Gesellschaft verweben. Auch mit ihrem ausgedehnten Wissen und Gespür für die Verwendung einer Vielzahl von Medien und Materialien konnte sie die Jury als eine von 62 Bewerber*innen für das Stipendium überzeugen. |