Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.06.2023 121. Auktion: Gemälde Alter und Neuerer Meister - Alexander Rothaug – Mythos und Eros, Teil II - Phantastische Welten

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
kunstmarkt.com

Ragnar Axelsson in Hamburg

Ragnar Axelsson, Mikide Kristiansen, Thule, Greenland, 1999

Die Deichtorhallen Hamburg widmen dem isländischen Fotografen Ragnar Axelsson eine erste Retrospektive und stellen sein Schaffen aus den letzten 40 Jahren vor. In seinen beeindruckenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen hält Axelsson die starke Wandlung der Landschaften und Lebensräume in der Arktis fest. Dazu reist er unermüdlich an abgelegene und isolierte Regionen in Nordkanada, Grönland, Island, den Färöer-Inseln, Nordskandinavien und Sibirien, wo Jäger, Bauern, Fischer und Rentierzüchter trotz der widrigen Umstände ihren Lebensunterhalt bestreiten. Axelssons Bildern erzählen von den erstaunlichen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren in einer extremen Umwelt, wobei diese aufgrund des Klimawandels komplexen und weitreichenden Veränderungen unterworfen ist. Die Einblicke in den Alltag der oft noch traditionell lebenden Ethnien berühren in ihrer Intimität und sind Zeugnis von Momenten, die nach dem Verständnis Axelssons bald schon der Vergangenheit angehören werden. Die Kuratoren Ingo Taubhorn und Isabel Siben möchten mit der Schau auf die verschwindenden Kulturen der Arktisbewohner aufmerksam machen.

Der 58jährige Axelsson interessiert sich für die ungeheure Kraft der Elemente und die Erhabenheit der nordischen Natur. Seine Landschaftsporträts zeigen Eisberge mit ihren bizarren Formen oder Eisschollen, die von gewaltigen Meereswogen zertrümmert werden. Aber auch feine Naturstrukturen, die an Arbeiten von Paul Klee oder Per Kirkeby erinnern, finden sich in Axelssons Repertoire. Als Fotograf und Journalist begleitete er außerdem Künstlerkollegen wie Paolo Pellegrin oder Olafur Eliasson und die Klimaforscher Stefan Rahmstorf und Michael Mann bei ihren Projekten. Mit dem Vulkanologen Haraldur Sigurðsson reiste er an nach Grönland, um die blauen Seen auf dem schmelzenden Gletscher zu untersuchen.

Die Ausstellung „Ragnar Axelsson – Where the world is melting“ läuft vom 17. März bis zum 18. Juni und ist im temporären Bau Phoxxi untergebracht. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Beim 224 Seiten starken Ausstellungskatalog handelt es sich um die erste persönliche Zusammenstellung von Ragnar Axelssons Lebenswerk. Der Band kostet 49,90 Euro und ist derzeit nur im Museumsshop erhältlich.

Deichtorhallen Hamburg – Phoxxi. Haus der Photographie temporär
Deichtorstraße 1-2
D-20095 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 32 10 30


17.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 14

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (2)Variabilder (8)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


17.03.2023, Ragnar Axelsson - Where the world is melting

Bei:


Deichtorhallen Hamburg

Kunstsparte:


Fotografie

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Stilrichtung:


Fotokunst

Variabilder:

Ragnar
 Axelsson
Ragnar Axelsson

Variabilder:

Ragnar Axelsson, Kötlujökull Melting, Iceland, 2021
Ragnar Axelsson, Kötlujökull Melting, Iceland, 2021

Variabilder:

Ragnar Axelsson, Hjelmer Hammeken, Scoresbysund, Greenland, 1995
Ragnar Axelsson, Hjelmer Hammeken, Scoresbysund, Greenland, 1995

Variabilder:

Ragnar Axelsson, Sermiliqaq, Greenland, 1997
Ragnar Axelsson, Sermiliqaq, Greenland, 1997








News vom 26.05.2023

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

News vom 25.05.2023

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Retrospektive zu Rosemarie Castoro in Wien

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Gottfried-Böhm-Stipendium ausgeschrieben

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Berlinische Galerie eröffnet mit Julius von Bismarck

Werner Nöfer in Hamburg

Werner Nöfer in Hamburg

News vom 24.05.2023

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Mirela Baciak neue Direktorin in Salzburg

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Larisa Sitar gewinnt KVOST Stipendium

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Krems bringt Frohner und Oberhuber zusammen

Teuerstes Buch der Welt

Teuerstes Buch der Welt

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Villa Grisebach Auktionen GmbH - Lyonel Feininger, Trompetenbläser im Dorf, 1915

Kraftvolle Akkorde
Villa Grisebach Auktionen GmbH





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce